Es ist vollbracht! Gestern ging das Manuskript an die Lektorin. Rungholt hat mit seinem fünften Abenteuer den sicheren Hafen verlassen. Endlich, denn eigentlich sollte der fünfte Band ja schon ein wenig früher erscheinen. Dieser Teil spielt wieder zu 100% in und um Lübeck herum und ich hoffe, er hält so einige Wendungen parat, die Euch überraschen werden.
Erscheinungstermin ist immer noch April 2012. Das Buch kann natürlich schon vorbestellt werden. Auch hier im Shop.
Beste Grüße,
Derek Meister
Flutgrab – Rungholt 5 läuft vom Stapel


Hallo.
Wann gibt es einen neuen Rungholt Roman?
Gruss
Michael

ich wünsche einen schönen guten Tag,
Wann kommt der nächste Rungholt (Band 6 ) . mfg

Moin Herr Meister,
Ich bin keine großer Leser, aber die Rungholt Reihe ist so spannend geschrieben, das ich gar nicht aufhören konnte. Vor allem die Beschreibung des Leben in der damaligen Zeit fesselt mich.
Ich hoffe es gibt noch eine Fortsetzung der Reihe.

Ich beginne jetzt den letzten Rungholt-Fall und bin wie andere auch enttäuscht, dass es auf Wunsch des Verlages (warum eigentlich?) keine weiteren Fälle aus Lübeck gg. Ende das 14. Jahrhunderts geben soll.
Wirklich sehr schade, ich liebe diese historische Romanserie.

hallo, habe gestern das erste mal von dem Film Nina Undercover , Agentin mit kids gehört.
er ist schon etwas älter,aber ausser dem Trailer finde ich nichts im Netz, kein Sendedatum , keine DVD oder ähnliches.
Wissen sie wie man an den Film rankommt? Danke.
Gruß Wolfgang Wagner

Moinsen, Derek …
… ich bin Fan von kriminalistischen Romanen aus dem Mittelalter. Neben den Romanen von Andrzej Sapkowski habe ich ihren RUNGHOLT mit Vergnügen praktisch »verschlungen«. Auf Seite 399 des »Flutgrab«-Romans las ich die »Einladung« zu einer weiteren Rungholt-Geschichte. Werden Sie irgendwann den RUNGHOLT weiterleben lassen? Ich wäre sofort dabei!
Da Sie ja auch Drehbücher schreiben, wäre die folgende Frage naheliegend: Wäre der RUNGHOLT nicht ideal für eine Verfilmung?
Das fragt der JoPelle

Hallo, ich habe alle Rungholtbücher gelesen, leider nun schon vor etlichen Jahren. Der letzte Roman endete damit, daß der gute Mann vorm Lübecker Stadttor stand. Er steht wohl immer noch davor. Gibt es IRGEND eine Hoffnung auf das nächste Buch in der Reihe oder soll ich es aufgeben darauf zu warten????

Wer hat eigentlich Ihre Bücher Korrektur gelesen? Das Buch „Knochenwald“ hat schon auf den ersten 50 Seiten mehre Fehler.

Hallo Derek. Ich heiße Andreas, bin gerade 60 geworden und lebe in Hannover, wo ich auch geboren wurde. Ich habe gerade das zweite Buch aus Deiner Feder begonnen und lese nach dem ersten Buch „Rungholts Ehre“ nun „Rungholts Sünde“. Ich möchte Dich dazu etwas wissen lassen: ich war neben meinem normalen Job fast 20 Jahre Pastor in einer freien Gemeinde. Dazu gehört natürlich auch das ‚vertrauliche Gespräch‘, daß einen auch mal in die dunkle Tiefe der Seele eines Menschn blicken läßt. Diese Menschen beschreiben Dinge, die man dann ertragen muss und für sich behält. Wenn gewünscht, gibt man biblischen Rat zu solchen Geschehnissen. Wenn nicht gewünscht, schweigt man und betet abschließend miteinander. Ich schreibe Dir das, weil die Ereignisse Deiner Protagonisten mich an diese Zeit erinnern. Es gibt sie wirklich, diese dunklen Seelen, diese schwarzen Fantasien und der Drang Dinge zu tun, die kaum beim Namen zu nennen sind. Du beschreibst sie so gut, als hätte man einen Film darüber gesehen, denn Deine geschickte Art mit Worten umzugehen, ist ein wahrer Lesegenuss. Durch historische Literatur aus meiner Kirchenzeit erkenne ich vieles wieder, was auch Du beschreibst. Es macht Spaß, Deine Geschichten zu verfolgen und ich werde weiterlesen…
Danke dafür!
Dir und Deiner Familie wünsche ich alles Liebe und Gute, eine schöne Weihnachtszeit, eine stabile Gesundheit und immer einen kleinen Schalk im Nacken.
Herzlichst – ANDREAS PERNER

Wann gibt es endlich den nächsten Rungoltroman

Hallo Herr Meister mein Freund verschlingt die Bücher deshalb würde ich ihn gern überraschen mit einer Lesung in der Nähe von Gelsenkirchen oder Umkreis LG

Hallo Herr Meister mein Freund verschlingt die Bücher deshalb würde ich ihn gern überraschen mit einer Lesung in der Nähe von Gelsenkirchen oder Umkreis LG

Hallo lieber Derek Meister,
gibt es eine Fortsetzung der Rungholt-Reihe? Ich finde nur 5 Bände.
Beste Grüße, Joachim

habe im urlaub zufällig flutgrab gelesenwann gibts den nächsten rungholt? war total überrascht

„Bis zum Scheitel voll des Hasses und voller Wut steht er vor den Toren Lübecks. Vogelfrei. Dies muss nicht das Ende bedeuten. Vielmehr ist es ein neuer Anfang.“
„Flutgrab“ scheint nicht das Ende zu sein. Ich warte schon lange auf Rungholt Nr. 6, die Abrechnung mit Kerkring und Rungholts Rehabilitation. Warum ist der Abschluss in`s Stocken geraten? Fehlen die Ideen?

Moin, Herr Meister, Ihre Rungholtromane habe ich „verschlungen“ und bin begeistert über die Art und Weise, wie Sie den Leser in das mittelalterliche Lübeck entführen. Man lebt förmlich mit den Protagonisten, riecht und fühlt die Atmosphäre der Zeit. Irgendwie merkt man, dass Sie auch Drehbücher schreiben. Wäre eine Verfilmung nicht wünschenswert? Vielleicht sind Ihre Schilderungen für die heutige Zeit zu realistisch?
Wichtig: Kommt eine sechster Anschlussgeschichte?
Vielen Dank für Ihre Arbeit, die für mich außerordentlich aufschlussreich war.
Mit freundlichen Grüßen
p.s.
Ein Hinweis in eigener Sache: Falls Sie Interesse an einer „kriminalistischen Erzählung“ aus dem alten Kiel haben:
Ernst-Günter Strauß, Zweimal Dr. Watson, eine kriminalistische Erzählung, tredition Verlag, ISBN: 9783347263468.

Es wäre schön, wenn ALLE „antiken“ Wörter erläutert würden und nicht nur einige!

Hallo Herr Meister,
gibt es nach dem fantastischen Roman Blutebbe eine Fortsetzung mit Jansen und Henning?
VG Martina Schierhorn

Sehr geehrter Herr Miester,
wie vermutlich viele andere warte ich seit etlichen JAHREN auf einen Folge- oder Schlußroman der Rungholdreihe. Gibt es da noch irgendeine Hoffnung diesen Roman jemals zu lesen? Vor einigen Jahren sagten Sie, sie seine mit anderen Projekten eingedeckt, etc.. Ok, habe ich akzeptiert, aber ehrlich gesagt ich bin bitter mittlererweile SEHR enttäuscht. Wenn es dennoch Hoffnung gibt, wäre meine nächste Frage, in welchem – ungefairen – Zeitraum wäre dieser Roman zu erwarten?
Vielen Dank für eine Antwort,
Gruß aus den Staaten,
Elke Paxson

Guten Tag.
Ich lese diese Romane mit voller Begeisterung und warte sehnsüchtig auf Nr 6
Mfgr Horst Schöneis

Hallo Herr Meister,
ich liebe die Bücher vom dicken Kaufmann Runholt und habe die 5 Bücher schon 6 x gelesen ich hoffe, dass Sie das versprochene Folge Buch in dem es weiter mit Rungholts Flucht geht. Ich habe in den Romanen viel über meine Stadt und die Geschichte erfahren. Bitte schreiben Sie weiter über Rungholt.
M.f.G.
Marion Bünger

Hi….. ich hab mal beim Verlag Blanvalet gefragt, wie es denn mit Rungholt‘s Fortsetzung aussieht. Der Verlag plant nichts…. Ich dachte immer, der Autor würde da eher autark handeln. Täusche ich mich?
Hier die Antwort: Sehr geehrter Herr Schröder,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ich habe in der Vertriebsabteilung für Sie nachgefragt. Leider sind keine weiteren Bände in Planung.
Gerne können Sie sich über unsere Homepage http://www.penguinrandomhouse.de über unser aktuelles Programm informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Lovis Andreas Dengler
Kundenservice Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

Hallo Derek,
Ich lese deine Romane schon sehr lange und sie sind meine liebsten Werke, ausnahmslos. Sowohl Rungholts Abenteuer, als auch Jansen und all die anderen Geschichten drum herum. Ich liebe die vielen Details, die die Charaktere so lebendig machen und die Geschichten so …fühlbar.
Ich selbst schreibe auch seit mehr als 16 Jahren Romane, Kurzgeschichten, Gedichte… und habe schon ein paar Verse anonym veröffentlich oder damit Wettbewerbe gewonnen. Es aber offiziell und mit meinem Namen zu tun, dazu hat mir stets der Mut gefehlt.
Und jedes Mal, wenn ich ein neues deiner Bücher aufschlage, überlege ich, es endlich zu wagen und mich einem Verlag vorzustellen. Es einfach abzuschicken, was schon seit viel zu langer Zeit ganz tief unten in der verdrängten Schublade liegt.
Ich habe vor, es nächstes Jahr endlich zu tun. Und dafür möchte ich dir danken!
Egal wie es ausgeht: Du warst mein Motivator, es einfach mal zu versuchen.
Ich freue mich schon auf dein nächstes Werk und bitte bleib gesund!
Joé

Naja, Ich will ja auch UNBEDINGT ein neues Rungholt-Buch haben

Hallo Herr Meister,
ein spannendes Buch, das ich sehr gerne gelesen habe.
Allerdings war ich auf der ersten Seite bereits enttäuscht und hatte mit dem Schlimmsten gerechnet, da anscheinend das Lektorat versagt hat. Jan und Banta gehen dort beide „auf die 40 zu“, kennen sich aber bereits seit „über 25 Jahren“ von Undercover-Operationen für die NATO.
Mir ist zwar bewusst, dass Zahlen nicht jedem liegen, aber diese Diskrepanz ist zu deutlich, als dass man diese überlesen darf.
Wie gesagt, sonst war es ein tolles Buch!

Ich habe alle bisherigen 5 Bände in kürzester Zeit verschlungen.
Jetzt die Frage geht die Geschichte mit Rungholt noch weiter?
Es wäre schön wenn es noch weitere Mordfälle zu lösen gäbe, beim Lesen fühlte ich mich fast in die Zeit versetzt.

Das Bestec was ich je gelesen habe!

Hallo Herr Meister,
gibt es ein Erscheinungsdatum für den Teil 6 der Rungholt Serie?
Grüße
Dennis, Düsseldorf

Hallo, ich habe gerade den Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH bezüglich des sechsten Bandes der Rungholt Reihe angeschrieben. Von dort kam die Antwort „Leider sind keine weiteren Bände der „Rungholt“-Reihe mehr in Planung.“
Das hört sich alles andere als gut an. Ich hoffe, dass trotzdem noch ein weiterer Band erscheinen wird. Eventuell in einem anderen Verlag?

Hallo Derek Meister,
Ich habe die Bücherreihe mit dem Patrizier Rungholt geradezu verschlungen und den alten Dwarsbüngel liebgewonnen. Meine Frage ist, ob er denn wirklich so enden muß wie im 5. Buch (Flutgrab) beschrieben, verarmt und gejagt oder ob ich, und mit Sicherheit viele andere auch, auf eine Fortsetzung der Reihe hoffen darf. Natürlich mit glücklicherem Ausgang für Rungholt.
Grüße
Thomas Kissinger, Mannheim

Moin, habe an den Verlag geschrieben.
Antwort: Erstmal nichts geplant.
Schade. Vielleicht schreiben ja noch mehr Menschen.

Lieber Herr Meister, wie lange müssen wir noch auf Rungholt Teil 6 warten?
Gruß, Frank Giese

Sehr geehrter Herr Meister,
ich habe den Verlag angeschrieben, hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr Vogel,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ich habe in der Vertriebsabteilung für Sie nachgefragt. Leider sind keine weiteren Bände in Planung.
Gerne können Sie sich über unsere Homepage http://www.penguinrandomhouse.de über unser aktuelles Programm informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Lovis Andreas Dengler
Kundenservice Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH/ Neumarkter Str. 28 / 81673 München
kostenlose Rufnummer: +49 (0) 800-500 33 22 Fax +49 (0) 89-4136-3333
mailto: kundenservice@randomhouse.de / http://www.penguinrandomhouse.de
Mit den besten Grüßen
Thomas Vogel,Wartenberg, Bayern

Moin,
ich lese die 5 Bände von Rungholt’s Abenteuer immer mal wieder. Frage warum gibt es keinen 6. Band? Ich habe in den Büchern meine Heimatstadt besser kennengelernt weil ich mir die Orte in der Stadt angesehen habe es ist wie lebendige Geschichte. Ich hoffe Herr Meister schreibt noch mehr über Lübeck in der Zeit von Runholdt.

Hallo Herr Meister,
ich kann mich der so oft gestellten Bitte nur anschließen: Führen Sie bitte die Rungholt-Reihe in absehbarer Zeit weiter bzw. zu einem würdigen Ende.
Es wäre sehr schade, wenn die offen gelassenen Fäden der Rahmenhandlung im Sande verlaufen und Rungholt „vor den Toren der Stadt“ für immer und ewig verbleiben muss. ;)
Es dürfte genügend Fans der Reihe geben, die auf einen Abschluss warten.
Viele Grüße aus Lübeck
Robert

Moin!
Wird es weitere Bücher über Rungholt geben? Mich würde interessieren, wie es weiter geht.
Schönen Tag und bleiben Sie gesund
Claudia Nodorf

Seid gegrüßt Meister!
Wann gedenkt Ihr, die treue Gemeinde endlich mit weiteren Rungholt-Erzählungen zu erfreuen? Wir darben schon viel zu lange!
Auch die Alt-Bayern an der Isar zu Landshut wissen um die feine Qualität Ihrer Geschichten und werden Tag um Tag ungeduldiger.
Nutzt die Gunst der Stunde und schreibt bitte zügig weiter.
Ihr ergebenster Scheuermann

Ich habe die Hoffnung auf den 6. Teil, der aufgrund der langen Wartezeit dann auch der letzte sein sollte, mittlerweile aufgegeben….sehr schade. Ich habe Rungholt sehr gemocht….Da ist es wohl sogar wahrscheinlicher, dass selbst R.R. Martin seine Serie „A song of ice and fire“ eher beendet.

Lieber Herr Derek Meister,
mir haben alle Romane der Hennig Jansen Reihe und Stream von Ihnen sehr gut gefallen, sie waren super spannend zum lesen.
Sind weitere Romane in der Richtung von Ihnen geplant?
Freue mich von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Annika Buck

Hallo,
Ich habe die Ghost-Trilogie gelesen und mir bleiben dort am Ende einige Fragen offen. Wird es noch ein nachfolge Buch dazu geben?
Mit freundlichen Grüßen

hallöchen werter autor, ich habe gerade die RUNGHOLT buchreihe beendet……………alle 5 stück hintereinander weg gelesen. mein kurze bewertung: wirklich spanndend und mitreißend geschrieben! gutes solides handwerkliches können des autors gepaart mit drehungen und wendungen, die überraschend und wirklich fesselnd sind…..ein guteil liegt am schwierigen und ambivalenten hauptcharakter, besagter rungholt…………………..urgewaltig bis hin zu gewalttätig, aber ich denke, er ist wahrscheinlich ein kind seiner zeit. was für mich zu meinem größten vergnügen bringt, die gelungene schilderung des lebens (inkl. aufbau der damligen gesellschaft) in einem lübeck des 14ten jahrhunderts. ich habe alle 5 bände begeistert gelesen……………………ABER…………………geht die reihe mit rungholt wirklich so zu ende? da hätte ich mir gern etwas anderes gewünscht, wenn es der letzte band gewesen sein soll! ich finde, es bleiben zuviele lose enden…….eigentlich hatte ich erwartet, dass rungholt entweder mit pauken und trompeten untergeht…….oder mit einem husarenstreich davon kommt…..das letzte kapitel könnte vielleicht doch noch kommen? in froher hoffnung – viele grüße aus berlin gabriele

Ja, hallo!
Ich hab die Rungholds, die ich vor vielen Jahren alle gelesen habe, wieder hervorgeholt. Nun kann ich sie alle noch einmal lesen, ohne auf den nächsten Teil warten zu müssen. Doch halt…..da war doch noch ein offenes Knotenende, eine Geschichte, die noch weitergeschrieben werden muss!
Herr Meister, wie lang soll ich denn noch warten????

Hallo Herr Meister,
ich habe die Rungholt-Bücher verschlungen, sehr spannend zu lesen. Gibt es auch einen sechsten Band?
Viele Grüße
Chris

Ich kann mich den vielen begeisterten Rungholt-Lesern nur anschließen: einfach großartig!! Und auch ich hoffe schon lange auf eine Fortsetzung. Inzwischen habe ich auch die Krimis/Thriller gelesen, sehr spannend , aber halt kein Mittelalter…..

Hallo, Ich lese schon viele Jahre mittelalterliche Romane, hauptsächlich Krimis, und bin auch in der Mittelalterszene unterwegs. Ich muss Ihnen ein grosses Kompliment machen, die Rungholt-Krimis sind fantastisch, ich war gefesselt…. Nun habe ich den 5.Band fertig gelesen, und meine Frage ist, geht es weiter mit Rungholt ? Ich hoffe doch….es kann doch einfach nicht so enden. Nochmals ein ganz grosses Kompliment für diese Krimis und ich brenne auf Band 6 !!!!!

Habe rein zufällig Rungholts Sünde in die Finger bekommen und konnte das Buch kaum zum Essen aus der Hand legen!! Sofort die fehlenden 4 Bände besorgt und mit Begeisterung verschlungen. Wundervoll geschrieben, einzigartige Charaktere und dann lebt Rungholt noch in Lübeck, meiner zweiten Heimatstadt. So viel Wiedererkennen!! Das Ende Band 5 kann nur der Beginn Band 6 sein!! Bitte lassen Sie mich nicht allzu ungeduldig werden!

Zu allen Rungholt-Romanen: Hervorragende Arbeit ! Anfangen zu lesen, der Film läuft ab, die Wirklichkeit verschwindet. Aufhören ist etwa so schierig wie Erdnüsse in der Tüte übrig zu lassen. kurz: Die machen süchtig und man braucht immer höhere Dosierungen..
Wann erscheint die Fortsetzung von Flutgrab???

Moin großer Meister, vor einiger Zeit bin ich zufällig beim stöbern in einer Buchhandlung auf das Buch Rungholts Ehre gestoßen. Nach dem ich es gelesen hatte war klar, die ganze Reihe muß her. Gesagt, getan. Der bärbeißige Patrizier hat es mir angetan und nun warte ich auf den nächsten Band. Wann ist den mit Band 6 zu rechnen?
Schöne Grüße
Hans-Peter Dörflinger

Ich brenne auf Band 6 der Rungholt Serie. Wie geht es weiter mit dem Braumeister und liebenswerten Brummbär Rungholt? Was für einen Fall wird er noch lösen in Lübeck. Ich lese diese Serie schon zum 2. mal und ich muß sagen, ohne Marzipan und Rotspon geht es nicht. Die Bücher sind einfach ein Genuss!
Herzlichste Grüße.

Die Bücher über und um den Pratrizier Rungholt sind einfach nur Klasse. Deswegen finde ich es schade, dass es anscheinend keine Fortsetzungen mehr gibt.
Oder kann man in absehbarer Zeit mit einem abschließenden Band rechnen?

Hallo, es scheint schwierig, Ghost Master zu erwerben. Ist für diesen Band auch ein Hörbuch geplant? Bd1+2 waren klasse!
LG Jens
-
Schade dass der dritte Teil nicht auch als Hörbuch erhältlich ist…
Falls es doch noch in Erwägung gezogen wird unbedingt wieder mit Nicki von Tempelhof!
LG Anton

Moin Derek!
Ich hab erst vor ein paar Wochen von einer guten Freundin, die riesiger Rungholt-Fan ist, die Reihe empfohlen bekommen und alle Bände verschlungen (dummerweise in falscher Reihenfolge…) und ich muss sagen, ich habe schon lange keinen historischen Roman mehr so genossen! Ich arbeite wissenschaftlich zum mittelalterlichen Lübeck, bin auch in meiner Freizeit im späten Mittelalter als Living History-Darstellerin und Geschichtsvermittlerin unterwegs, und bin momentan zwecks meiner Forschung auch Wahl-Lübeckerin. Ich bilde mir mal ein, ich weiß, wovon ich spreche, wenn ich sage, dass du es in deinen Romanen schaffst, ein eindrucksvolles, lebensnahes und wunderbar recherchiertes Bild einer mittelalterlichen Stadt zu erschaffen: nur im Archiv hab ich mich dem mittelalterlichen Lübeck bisher näher gefühlt :D Von dem wirklich lebendigen Schreibstil und dem bezaubernd-cholerischen Antihelden einmal ganz abgesehen!
Mittlerweile ist meine ganze Familie von Rungholt angefixt, die Bücher werden verschlungen und meine Eltern gehen gerade schon zur nächsten Reihe über! Nun lese ich gerade, dass du schwer mit dem Gedanken spielst, einen sechsten Band anzufügen – ich wäre begeistert und ich kenne viele, die es mit mir wären!
Viele Grüße von Lübecks Via Regia, Mai-Britt

Jetzt habe ich die 5 Bände bereits das 2. Mal gelesen. Wie toll wäre es, wenn Band 6 bald käme! Würde ich sofort kaufen!

Sehr geehrter Herr Meister,
Ihre Nordseethriller gefallen mir sehr! Vielen Dank für die tolle und spannende literarische Unterhaltung.
Mich würde interessieren, ob eine Fortführung der Reihe um Henning und Jansen geplant ist.
Viele Grüße
Steffen Hüseman

Bin hier auf den Philippinen und habe gerade die Rungholt Serie durch. Wie war ich doch erstaunt als ich nach Flutgrab kein weiterer Roman von Rungholt mehr fand. Das ist wirklich schade. Wuerde mich sehr ueber eine Auferstehung von Rungholt freuen, da ja das Ende in Flutgrab nicht eindeutig ist.
Hoffe des geht nicht mehr solange. Danke fuer die Unterhaltung die Sie mir geliefert haben Herr Meister

Ich hoffe sehr, dass die Rungholt-Reihe noch eine Fortsetzung finden wird.
Gibt es da schon eine Idee, oder wird keine Fortsetzung mehr geben?

Der Jungfrauenmacher
Super spannend vom Anfang bis zum Ende!
Danke für den klasse Krimi!!!

Hallo Herr Meister,
wann kommt denn endlich einer neuer Rungholt Roman?
Warte schon lange darauf…
LG M. Schmidt

Hallo,
mein Sohn und ich haben die Bücher über den Drachenhof Feuerfels mit Begeisterung gelesen. Die Geschichten sind wirklich fantastisch!
Wird es eine Fortsetzung geben, oder ist die Reihe beendet?
Vielen Dank im Voraus
Hendrik und Inga

Sehr geehrter Herr Meister,
da wir ja jetzt alle durch das Corona Virus uns mehr oder weniger zu Hause befinden, wäre es doch nun die perfekte Gelegenheit unseren Rungholt wieder zu aktivieren und die lang ersehnte Fortsetzung zu schreiben.
Mit den besten Grüßen aus Bayern und alles Gute !
Thomas Vogel

Moin Herr Meister,
ich möchte die Frage nach einer Hörbuchumsetzung der Rungholt-Reihe nochmal aufgreifen.
Gibt es bisweilen wirklich keinen Verlag, der sich diesem Projekt widmen möchte, oder haben Sie Vorbehalte ?
Liebe Grüße aus Lübeck

Hey Derek,
Habe Deine Rungholt Romane verschlungen. Als Lübecker mit besonderem lokalem Interesse. Danke, es war großartig!! Wird es eine Fortsetzung nach dem 5. Buch geben?
Herzlichst,
Andreas Clasen

Lieber Herr Meister!
Flutgrab endet enttäuschend, als wenn mindestens 1 Teil/Buch fehlt. Wird es weitere Teile geben?
Lose Fäden z.B. Geschäftserfolg des Schwiegersohnes … sind offen.
LG
Sabine

Sehr geehrter Herr Meister
Ich gebe die Hoffnung nicht auf das der alte dicke Patrizier endlich wieder in Lübeck einziehen darf. Geläutert wie Ich hoffe. Und wenn es auch bedeuten würde das er seinen letzten Atemzug in seinem alten Jaus im Kreis seiner lieben tun kann und die ewige Nachfrage wie es ihm denn weiter ergeht damit ein würdiges Ende findet. Alles ist besser als diese ungewissheit und das Gefühl…da ist etwas das ist noch nicht abgeschlossen.
Lieben Gruß aus Berlin

Sehr geehrte Frau Marion Meister und sehr geehrter Herr Derek Meister, meine Tochter Chiara Bednorz ist in der 5 Klasse am Gymnasium in Weilburg. Im Deutschunterricht müssen Sie eine Buchvorstellung präsentieren. Sie hat sich für das Buch Sternenschiff Argon entschieden. Meine bitte ist es um eine kurze Stellungnahme wie Sie und Ihr Mann zu diesem Buch gekommen sind. Idee dieses Buch zu schreiben. Und ob es möglich ist Autogrammkarten zu bekommen? Wäre schön, wenn wir was von Ihnen hören.
Mit freundlichen Grüßen Nicole Kühnl
—

Sehr geehrte Herr Meister,
Gerade habe ich die Rungholt Reihe beendet. Ich muss gestehen, dass mich eine Romanfigur selten so berührt hat, wie der dicke Patrizier mit dem Gespür einer Miss Marple.
Eine so authentische und nordische Persönlichkeit wünsche ich mir an mancher Stelle in diesen Tagen.
Ich möchte mich ausdrücklich bei Ihnen für die Schaffung dieses Charakters und seiner Begleiter bedanken.
In einigen Auslands Missionen hat der Dicke mir die Zeit versüßt. Ich bin Rostocker, und nicht ganz so dick, konnte mich jedoch in vielen Situationen wieder erkennen.
Vielleicht geht der Dicke ja noch mal auf Verbrecherjagd und findet einen fähigen Zahnarzt.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Christian Heinrich

Hallo.
Ich bin (leider) erst vor kurzem auf die Rungholts – Reihe gestoßen. Seitdem habe ich sie regelrecht verschlungen und fange gerade mit Flutgrab an.
Ich bin total begeistert und warte voller Ungeduld auf die nächsten Bände…..
In der Zwischenzeit werde ich wohl die anderen Bücher „testen“.
Lieben Gruß,
Silke

Wann geht es denn mit Rungholt weiter? Seit Jahren warte ich voller Spannung auf die Fortsetzung.
Liebe Grüße aus Bayern

Sehr geehrter Herr Meister.
Schön, daß sie eine neue Rungholt-Geschichte „auf Stapel“ gelegt haben. Da der Dicke ja einer Intrige des italienischen Bankiers zum Opfer fiel und Haus und Vermögen verlor, dann noch aus Lübeck verbannt wurde, ist die Anregung ihn mit einer Kogge z.B. nach England zu schicken, wo ja auch sein Schwiegersohn tätig war oder ist, um dort wieder einen verzwickten Fall zu lösen. Der muß natürlich mit Lübeck in Verbindung stehen. So könnte er in seine Heimatstadt zurück kehren und vielleicht auch rehabilitiert werden. Natürlich, damit er wieder den „armen Ratsherren“ bei fast unlösbaren Kriminalfällen hilft.

Hallo Herr Meister! Ich bin ein eifriger Leser Ihre historische Kriminalromane der Runghold-Reihe. Das Ende vom letzte Buch war doch sehr offen und weckt die Hoffnung auf eine baldige Fortsetzung. Leider lassen Sie uns seit einige Jahren darauf warten……. Wann geht es weiter?

Lieber Derek Meister,
ich habe so gern die Krimis um Knut Jansen und Helen Henning gelesen. Gibt es dort noch eine Fortsetzung? Wäre schade, wenn nicht.
Herzlichen Gruß
Kerstin

Bitte noch 2, 3 Bände.

Hallo Herr Meister,
wann wird denn endlich die Rungholt-Reihe fortgesetzt oder zum Ende gebracht?
Das Ende vom letzten Roman war ja so ziemlich offen…

Guten Tag,
Wann, endlich, kommt ein neues Buch von Rungholdt raus? Kann es kaum erwarten! LG

Lieber Derek Meister, wir haben uns bei einer Lesung in einer Lüneburger Buchhandlung, anlässlich der Vorstellung des letzten „Rungholts“, getroffen. Wir haben über die Möglichkeit gesprochen, dass sein nächster Fall ihn in die alte Salzstadt führen könnte. Ich bin Erlebnisführerin und würde Sie mit großer Freude durch das mittelalterliche Lüneburg führen… vielleicht hilft es, mit alten Hansegeschichten den Lübecker Braumeister zu aktivieren… zu lange schon wartet seine Fangemeinde (sehn)süchtig auf eine Fortsetzung. Mit herzlichen Grüßen Verena Marie Fiedler

Ich habe alle fünf Romane und bin begeister,besonders die akribische Beschreibung des Mittelalters hat mich über zeugt.Ich bedauere das Schicksal von Rungholt,daher hoffe ich auf eine bessere Zukunft für ihn in einem neuen Buch.

Ich warte sehnsüchtig auf den 6. Band ? Geht es weiter ?

Hallo Herr Meister!
Wann geht’s denn endlich mal mit Runghold weiter bzw. zu Ende?
Ich warte schon so lange darauf. Ist Ihr Pulver für den alten Hanser schon verschossen, oder was ist da los?
Viele Grüße von Frank Giese/Schwerte

Stream – ein super spannendes Buch, mit sehr überraschendem Ausgang.
Ist ein neues Buch mit Frank Banta geplant?

Hallo, ich habe Buch 1 und die Inhaltsangabe zu Buch 2 gerade gelesen. Gefällt mir sehr gut.
Nicht gefallen mir die ungewöhnlich vielen Kommafehler sehr auf.
Gruß
M. Besenthal

Wann geht’s endlich weiter mit Rungholt?

Ich checke immer wieder ob es denn ENDLICH weiter geht mit der Rungholt, aber wie es aussieht so steht er immer noch vor den Toren Lübecks. Ich muß sagen, daß mich dies sehr enttäuscht.

Lieber Herr Meister,
einfach klasse diese Reihe. Habe sie von einer Kollegin geliehen bekommen und bin total begeistert. Bin gerade beim letzten Band. Gruselig schön.
Danke für die tollen Bücher

Es wäre schön, wenn es bald neue Rungholt- Romane gäbe. Meine Mutter wird schon ganz kribbelig das es keine mehr gibt.

Hallo Herr Meister
Gibt es ein weiteres Buch von Rungholt nach dem Buch Flutgrab?
Ihrer Antwort entgegensehend
Verbleibe ich

Lieber Herr Meister,
Ich habe die Henning/Jansen – Reihe ganz zufällig in einem Laden an der Nordsee gefunden, als ich dort vor wenigen Wochen Urlaub gemacht habe. Ich habe begonnen das erste Buch zu lesen und war noch am selben Tag fertig damit, weil es mich einfach nicht losgelassen hat. Somit konnte ich nicht anders und musste mir einfach noch Band 2 & Band 3 bestellen. Letzteren habe ich heute beendet. Ich schreibe Ihnen, weil ich erstens sagen wollte, dass ich noch nie so schnell eine Krimireihe durchgelesen habe wie Ihre und das sie mir wirklich unglaublich gut gefällt! Das liegt nicht nur an den überaus spannenden Fällen, sondern auch an den Charakteren und ihren Geschichten.
Mein zweites Anliegen können Sie sich vielleicht schon vorstellen, als Fan dieser Reihe möchte ich jetzt natürlich wissen, ob es denn noch weitere Bände geben wird oder ob diese Reihe nur als Trilogie geplant war.
Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn es noch weitere Bücher von Henning/Jansen geben würde.
Ebenso auch über eine Antwort von Ihnen.
Vielen Dank!
Hannah K.
-
Ich warte auch schon so ewig lange auf das 4. Buch… nun vermutlich vergeblich. Ich liebe diese 3 Ausgaben!

Eine angenehme Lektüre, erst plätschert die Geschichte so langhin, aber dann erfasst einen ein Sog und man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es fällt mir leicht als „kleine Dicke“ mich mit Rungholt und seinen Problemen zu identifizieren. Meine Mutter fand es erst fad und korrigierte sich sehr schnell und fragte sofort nach, ob ich ja auch die Folgebände habe und wann ich ihr diese bringe….
Danke für die glücklichen und spannenden Lesestunden!

Hallo, diese drei Bücher sind der Wahnsinn! Toll geschrieben, toll zu lesen, mit Suchtgefahr!!
Daher die Frage/ dringender Wunsch wann kommt ein neuer Fall heraus???
Herzliche Grüße
Kathrin Werth

Lieber Derek Meister,
zum wiederholten Mal habe ich die komplette Rungholt-Reihe verschlungen und kann es kaum erwarten eines Tages ein sechstes Abenteuer in den Händen zu halten. Wird es denn dazu kommen?
Herzliche Grüße aus der Hansestadt Frankfurt (Oder),
Ihr Thomas Strauch

Hallo Herr Meister,
im Durchschnitt lese ich alle 14 Tage ein Buch. Die „Henning Jansen Reihe“ habe ich vor 14 Tagen begonnen, und eben beendet. Mehr möchte ich nicht schreiben, da dies alles sagt!
Wann kommt der 4. Teil? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Beste Grüße aus Nürnberg
Dieter Laurinat

Rungholt, Rungholt, wo bleibst denn du! Ich warte schon so lange auf dich, aber langsam schlage ich hier vor dem Stadttor Lübecks Wurzeln und sehe dich nicht einmal. Bist du schon eingetreten? Liebe Grüße, Marina

Nach Jahren melde ich mich noch mal zu Wort.
Noch immer sind die Rungholtromane das Beste, was im im Bereich Historische Romane bisher gelesen habe. Nachdem ich alle fünf veröffentlichten Bände gelesen und in meinem Bekanntenkreis noch einige mehr mit dem Runghold-Fieber angesteckt habe, war ich total begeistert 2018 in Ihrem Newsletter zu lesen, dass es endlich weiter gehen soll und der vorerst letzte Band voraussichtlich 2018 veröffentlicht wird.
Leider hab ich zu der geplanten Veröffentlichung seid dem nichts mehr gehört. Wie sieht es aus? Können wir uns in diesem Jahr über neuen Lesestoff freuen?
Liebe Grüße von einem Nordlicht im Exil
Katrin

hallo herr meister
ich hoffe sie freuen sich, wie ich, auch auf einen schönen frühling.
ich bin ein sehr grosser fan von rungholt, war vorletztes jahr in lübeck, das war ein traum……
meine frage: ist ein 6. rungholt band geplant?
liebe grüsse aus der schweiz
DAT BOSE VERMEIDE UNDE ACHTE DE RYT
christian mengon

Hallo Herr Meister, ich habe nach langer Zeit wieder die Bücher der Reihe Drachenhof Feuerfels „ausgegraben“ und wollte sie der nächsten Generation Kindern vorlesen. Leider finde ich keine Illustrationen der Drachenarten mehr. Ich weiß, dass meine Tochter mit viel Begeisterung diese Bilder gemalt hat und würde mich freuen, wenn ich den Steckbrief der Drachen wieder bekommen könnte.
Viele Grüße

Hallo,
Ich habe Sommer 2017 ihre Bücher in Husum entdeckt, am Herbst bin ich im Husm über Rungholt gestolpert.
Jetzt bin ich mir gespannt ob es nach Flutgrab weitergeht.
Liebe Grüße aus dem Schwabenland
Jochen Rupp

Hallo erstmal herzlichen Dank für schöne Serie Rungholt die Gerne und mit Spannung
gelesen habe.
Aber ich denk nach dem End in Buch 5 es geht weiter und würde mich freuen wenn sie mir sagen könnten wann.
Danke

Über einen neuen Band Ihrer
Reihe: Runghold würde ich mich riesig freuen,den ich habe die Reihe schon zwei mal kommplett gelesen und Neues Lesefutter währe genial!!
Ihre Sabine Rauschendorfer

Schönen guten Tag, Herr Meister
Ich bin eine begeisterte Krimi bzw Thrillerleserin und daher auch ein Fan ihrer Bücher. Nun habe ich gestern am Abend ihr neues Buch „Stream“
begonnen zu lesen ( Sehr sehr spannend !!) und dann gleich auf der ersten Seite das :…,der wie er auf die vierzig zugeht,hat……….Seit sie sich vor 25 Jahren bei einem Undercovereinsatz …… kennengelernt haben ?????? mit 15 Jahren bei einem Einsatz ????? Hmmm Nicht böse sein, aber das musste ich jetzt loswerden. Schöne Grüsse aus dem im Moment nicht sehr sonnigen Kärnten

Hallo Herr Meister
ich war ein begeisterter Leser der Rungholt Romane und warte – wie viele andere – nun schon einige Jahre auf eine neue Folge in der Reihe. Rungholt hat sich mittlerweile die Beine reichlich in den Bauch gestellt vorm Lübecker Stadttor. Was mich angeht so verblassen leider immer mehr Erinnerungen an die spannenden Geschichten und Gegebenheiten der Romane. Schade!

Echt cool, was hab ich Jahre falsch gemacht? Immer wieder auf der Suche nach einem Guten Thriller, muß ich im Urlaub auf Fuerteventura erleben, das der Autor meines 2ten Buches, das ich verschlang, praktisch in meiner Nachbarschaft, auch am Steinhudrr Meer lebt.
Als Poggenhagener kann ich mich für soviel Lesespannung vielleicht nur als Schauspieler unseres, über Grenzen bekanntes
Komödientheater revangieren.
Na wie wär es Herr Meiszer?
Liebe Grüße Harry

Rungholt ist der geilste, aber am besten nur in Lübeck
einfach der Einzige ders hinkriegt und sich dabei immer verstricken muss.
jetzt steht er ohne Hemd und Hose vor den Toren und alle wollen wissen wies weitergeht.
Vielleicht überwindet er ja seine Angst vor Wasser und fährt mal mit der Kogge zu einemspektakulaeren Fall?
ich bin dabei!
Gruß Michael Körlin

Hallo Herr Meister
Ihre Rungholt Reihe habe ich verschlungen. Nach dem dramatischen aber irgendwie offenen Ende warte ich sehnlichst auf den 6. Band. Ist der schon „in Sicht?“

Guten Tag Herr Meister,
gerade habe ich den zweiten Teil der Rungholt-Reihe ausgelesen und bin auf der Suche nach dem dritten Teil „Knochenwald“. Haben Sie einen Tipp, wo man diesen Roman kaufen kann. Ich bin sehr begeistert von den spannenden Geschichten im historischen Lübeck der Hansezeit und würde sehr gerne weiterlesen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Marcus Deuse

Lieber Herr Meister,
wird es einen weiteren Rungholt geben? Vielen Dank!
Beste Grüße
Henning Hofmann

Entschuldigung wenn ich störe Herr Meister,
Ich habe die 5 Bände mit den Geschichten von Runghold alle 2 mal gelesen und hoffe weiter am Leben des knorrigen Kaufmanns Teil nehmen zukommen. Ich habe einiges über meine Heimatstadt darinnen wieder gefunden.
Danke
Ostsee bitte schreiben Sie noch mehr über Lübeck

So langsam ist ein neuer Rungholt aber mehr wie überfällig!
Der Hänger am Ende des letzten Bandes macht Hunger auf Neues und dann jahrelang nichts.

So spannend! Ich bin nach dem 1.Buch extra nach Lübeck gefahren und habe mir die Stadt angesehen. Jetzt werde ich alle Rungholts lesen! Toller Stil. Ich kann es nicht weglegen!

Zu „Blutebbe“:
Geschmacklos, pervers, sadistisch. Wussten Sie eigentlich, dass die Nazi-„Ärzte“ auf diese Weise mit Langkanülen ihre Opfer umgebracht haben – völlig geräuschlos und wissen Sie, was eine Vivisektion ist? Fahren Sie ins KZ Oranienburg, dort können Sie die medizinischen Utensilien dafür besichtigen. – Eine Kommissarin, die nur weil sie einmal in Amerika gewesen ist, permanent neudeutsch „fuck“ schreit – ein Ende, bei dem der Autor zu viel auf einmal will und alles viel zu dick aufgetragen ist. Fazit: Schade, kein Vergleich mit dem Rungholt-„Meister“.
Dennoch freundliche Grüße, Hans-Peter Müller

Hallo,
Ich muss unbedingt wissen wann Hennig und Jansen wieder ermitteln.. kommen sie aus dem Watt zurück???
Ich bin sooo begeistert und gespannt!!!
Wird die Reihe für Sat 1 so ähnlich?

Bitte bitte bitte bitte einen weiteren Runghold Roman.
Ich hab alle gelesen und diese Reihe ist genau mein Ding und gehört verfilmt. Ich bin mir 10000%ig sicher, es wäre ein echter Erfolg..

Ich hätte gern Fortsetzungen mit dem mir so sympathisch gewordenen Rungholt. Ich habe alle 5 Bände und hab jetzt mal wieder von vorn anfangen…..
Es ist mir so ein Lesegenuss, Krimi und Historie gepaart – ich liebe es !

Hallo Herr Meister,
ich habe die Bücher der Rungholt-Serie verschlungen. Wer in Lübeck lebt fühlt sich sofort in die Rungholt-Geschichten reinversetzt. Wird es noch weitere Bücher dieser Reihe geben?
Was hat sie dazu bewogen die Handlungen in Lübeck spielen zu lassen? Ich finde die Bücher würden einen spannenden Filmstoff liefern.
Vielen Dank für das tolle Lesevergnügen.
Liebe Grüße aus Lübeck
I. Stobbe

Hallo, großer Meister!
Ist Rungholt endgültig in die ewigen Jagdgründe eingegangen? Ich wäre untröstlich!
Nichts gegen Knut und Helen, aber Rungholt können sie nicht das Wasser reichen ..
Beste Grüße!

Spannend bis jetzt. Allerdings frage ich mich wie man sich mit perlonstrümpfen die zehnägel lackiert :-) ;-) (Seite 78 birthe)

und selbst wenn die neue Serie mir Ihren neuen Characteren wichtig ist, ( Das Buch liegt seit Ewigkeiten bei mir, aber gelesen habe ich es noch nicht )
sind Sie ihrer Fangemeinde/ Rungholt noch ein Buch schuldig, weil es kein Ende hat, sondern es
offen ist wie nie…………………
Selbst eine schlechtes Ende ist ein Ende………
Mich würde es schwer enttäuschen, so schätze ich Sie nicht ein………….

Butter bei die Fische!
Wird es noch einen/ mehrere Rungholt Teile geben?
Das Ende war ein Cliffhanger, damit sollte man nicht aufhören!
Ich würde nur gerne Klarheit haben, wie so viele.

Moin Herr Meister,
schade, das wir nicht dabei waren in Lübeck! Hatten wir doch erst am 12.05. ein paar Tage in Lübeck verbracht…
Ist denn noch mit einer Fortsetzung der Rungholt-Reihe zu rechnen???
Würde meine Frau und mich jedenfalls sehr freuen!
Herzliche Grüße aus Langenhagen (ist ja von Ihrer alten Heimat nicht allzuweit entfernt…)
Anke & Jens Bodenstein

GutenTag
Können sie mir bitte Steckbriefe zu allen Figuren schicken!!!
MGF Jhon N.

Ich bin noch mittendrin, aber finde die Handlung fesselnd und die Charaktere sehr gut gezeichnet. Man sieht sie förm,lich vor sich.
Allerdings frage ich mich, wie Birthe es in Kapitel 11 schafft, sexy Wäsche, einen Hüftgürtel und Nylons zu tragen und solchermaßen gekleidet die Fußnägel zu lackieren. Sind das besondere zehenfreie Nylons? Sozusagen eine Art Nylonleggins mit Strapsen? Ich glaube, da ist Herrn Meister die Phantasie ein wenig durchgegangen :-)

Lieber Herr Meister,
es hat uns gefreut, Sie beim Hansekulturfestival zu sehen! Und vielen Dank für die Signatur!
Herzliche Grüße aus Lübeck
Victoria S.

absolut lesenswert, wer wissen will, wie ich das Buch empfunden habe, kann gerne hier schauen
http://binesblogs.de/derek-meister-sandwitwe/
absolute Empfehlung

Hallo Herr Meister,
ich hatte am Pfingstsonntag mit der Sandwitwe angefangen, welche ich am Samstag erhalten hatte und hab es leider schon zu Ende gelesen… Mein Gott, wie spannend es doch wieder war. Ich war ja von jeher ein großer Fan der Rungholt-Reihe und bin auch immer noch traurig, dass es möglicherweise nicht mit meinem lieben Rungholt weiter geht. So habe ich mir dann letzten Monat den Jungfrauenmacher bestellt und hatte den ebensoschnell verschlungen, wie jetzt die Sandwitwe und früher die Rungholts… Ich hoffe, es gibt noch mehr zu lesen von Jansen und Hennig. Jedenfalls bin ich sehr begeistert.
Liebe Grüße M. Braun

Freut Euch auf ein tolles Buch, mehr nächste Woche
-
Auch von mir hoffe ich :-)

Ich lese gerade
„Der Jungfrauenmacher“ und freue mich riesig auf “ Die Sandwitwen“.
-
Jupp, gutes Buch.
-
Übrigens Einzahl.

Könnte man wieder ein Buch gewinnen ? :-)

Das ist ja quasi um die Ecke …

Toll,gleich zwei mal im Jahr…….

Na, das gefällt mir auf jeden Fall! :)

Gehts auch nach Bremen ?
-
Bisher leider nicht… Lübeck,Travemünde, Meißen, Wunstorf, Wiehl… http://www.derekmeister.com/#lesungen

Steht schon ein Termin für eine Lesung bei Schumacher in Loccum fest?
-
Bisher nicht. Kann aber noch…
-
Okay schade
-
Nienburg ist ja auch nicht sooo weit. Ich würd mich freuen!
-
Nienburg ist ja auch nicht sooo weit. Ich würd mich freuen!

????
-
26. … Keine Sorge. Ich kann mich nicht clonen. Fehler entdeckt.

Ich habe gerade den Jungfrauenmacher fertich…jetzt will ich mehr!!! Sorry Rungholt, du wirst etwas warten müssen ;-)

Freue mich auf Knut und ein signiertes Exemplar. Bis bald

Leseprobe ist doof, jetzt will ich es erst recht lesen. So mitten im Satz aufzuhören, das sollte nicht erlaubt sein ;-)

Ich habes schon hier liegen :-) Aber ich darf ja noch nicht…
-
Boah, fies, ich will auch ;-)
-
Ich hab übrigens auch noch keins! ;-)
-
Nee, aber du weißt doch hoffentlich noch, was du geschrieben hast?!? :-D
-
Derek Meister Hehe :-) Aber du kennst es ja schon…
-
Kann man so sagen, doch … ☺️

Hui, spannend

Ärger mich nicht. Hatte doch irgendwie Mitte März als Erscheinungsdatum im Kopf. Wandere freudestrahlend in die Buchhandlung, um zu fragen ob schon geliefert…. Naja, die Antwort kannst du dir vorstellen. Und mein Tag war gelaufen :-(
-
Sorry! Aber da hat sich nichts verschoben. War, sollte und ist immer 16. Mai. ;-)
-
Ja, aber mein Wunschdenken hatte nunmal 16.3. abgespeichert. Menno. Und deine Frau kommt ja auch nicht eher raus mit ihrem Blutflieder.
-
Sorry, Blutroter Flieder natürlich

Ich habe gestern den Jungfrauenmacher beendet und muß sagen, daß er wirklich klasse war. Es war mein erster Thriller von Ihnen, aber bestimmt nicht der letzte und ich freu mich schon sehr auf die Fortsetzung.
Hier mal der Link zur Rezi:
http://nichtohnebuch.blogspot.de/2016/03/spannung-pur_29.html
Viele Grüße Tine

Ich habe gestern den Jungfrauenmacher beendet und muß sagen, daß er wirklich klasse war. Es war mein erster Thriller von Ihnen, aber bestimmt nicht der letzte und ich freu mich schon sehr auf die Fortsetzung.
Hier mal der Link zur Rezi:
http://nichtohnebuch.blogspot.de/2016/03/spannung-pur_29.html
Viele Grüße Tine

War regelrecht in einem Sog und Band 2 wird sehnlichst erwartet. War mein erster Thriller von Ihnen, aber garantiert nicht der Letzte.
Hier meine Rezi:
http://nichtohnebuch.blogspot.com/2016/03/spannung-pur_29.html
Liebe Grüße
Tine

War regelrecht in einem Sog und Band 2 wird sehnlichst erwartet. War mein erster Thriller von Ihnen, aber garantiert nicht der Letzte.
Hier meine Rezi:
http://nichtohnebuch.blogspot.com/2016/03/spannung-pur_29.html
Liebe Grüße
Tine

Altersempfehlung?
-
Ab 9. TestZUHÖRER 6 und pfiffige 4+ fandn’s: top! Total cool. Wann kommt der zweite Teil…“
-
Prima, habe nämlich einen 9jährigen lesehungrigen daheim :)

Coooooooooooooooooooooool! :-)

Als wenig Lesender (immer häufiger Hörender) hat mich Rungholt (auch in Ermangelung der Hörbücher) wieder zum Buch gebracht. Rungholt zählt zu meinem liebsten Helden und wenn ich auf eine Insel müsste dann wäre er dabei. Gibt es noch ein Nachschlag mit Band 6 ? Gibt es mehr als Hoffnung?

Auch ich fiebere einem weiteren Rungholt entgegen.
Kann aber auch verstehen, wenn Herr Meister auch Lust und Ideen für neue Geschichten hat.
Bis zum nächsten Rungholt ( und da hoffe ich sehr darauf) werde ich mich mit dem Roman „Jungfrauenmacher“ trösten.
An Herrn Meister: Lassen sie Rungholt nicht untergehen ;-)

Auch ich fiebere einem weiteren Rungholt entgegen.
Kann aber auch verstehen, wenn Herr Meister auch Lust und Ideen für neue Geschichten hat.
Bis zum nächsten Rungholt ( und da hoffe ich sehr darauf) werde ich mich mit dem Roman „Jungfrauenmacher“ trösten.
An Herrn Meister: Lassen sie Rungholt nicht untergehen ;-)

Hallo Herr Meister.
Es ist schon ein paar Monate her das ich die Rungholt-Reihe sozusagen verschlungen habe. Ich würde mich über einen neuen Teil freuen. Hoffentlich lassen Sie uns nicht zulange warten.
Alles Gute für 2016 und liebe Grüße aus Nienburg

Lieber Herr Meister,
anlässlich Ihres Namens kann man sagen, ihr Thriller war wirklich meisterhaft… Ich habe ihn heute morgen beendet und schreibe nun die Rezension für meinen Blog. Ich bin sehr gespannt auf den Folgeband und werde ihn auf jeden Fall auch wieder anfragen.
Danke für die spannenden Lesestunden mit ihrem Buch!
Alles Gute
Lisa

Die Möglichkeit besteht!
Entweder Sie schicken Ihre liebgewonnenen Bücher mit Rückporto hier hin:
„Fanpost Meister
POSTLAGERND
Leeserstr. 15
31547 Rehburg-Loccum“
oder Sie bestellen das Buch/die Bücher per Mail direkt hier:
buchhandlung@schumacherloccum.de
(Auf Rechnung).
Aber bitte NICHT VERGESSEN, wem Sie welches Buch widmen möchten – oder ob Ihnen das Signieren reicht.
Beste Grüße,
Derek Meister

Ist es möglich, ein Autogramm bzw. ein signiertes Exemplar von „Der Jungfrauenmacher“ von Herrn Derek Meister zu bekommen?
Wäre super, ich bin ein Fan!
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Benz

Hallo Herr Meister: Ihr Buch hat mich um einen ganzen Urlaubstag in Dänemark gebracht – aber mit Vergnügen! Ich konnte nicht aufhören, mußte das Buch zu Ende lesen, keine Bernsteinsuche am Strand (sonst meine Hauptbeschäftigung seit 30 Jahren) konnte mich abhalten. Nur weiter so, freue mich sehr auf weitere Greueltaten in Valandsiel! Herzliche Grüße aus Lindhorst!

Schade, daß hier so nach einem neuen Rungholt gebettelt werden muß…

Mir ist das Buch am Flughafen in die Hände gefallen. Musste mich zum Teil wirklich zwingen am Strand auch wirklich mal schwimmen zu gehen…
Sehr gut erzählt und ab ca der Hälfte unmöglich aus der Hand zu geben!!
Freue mich auf den Folgeband!
Diesen bereits fleißig weiterempfohlen =D
Liebe Grüße, Lisa

Mir ist das Buch am Flughafen in die Hände gefallen. Musste mich zum Teil wirklich zwingen am Strand auch wirklich mal schwimmen zu gehen…
Sehr gut erzählt und ab ca der Hälfte unmöglich aus der Hand zu geben!!
Freue mich auf den Folgeband!
Diesen bereits fleißig weiterempfohlen =D
Liebe Grüße, Lisa

Wohnmobilisten müssen zusammenhalten! Wir waren in diesem Jahr endlich mal wieder im Norden unterwegs, mit einem Abstecher nach Lübeck. In der Schiffergesellschaft, bei einer vorzüglichen Ente, habe ich nur darauf gewartet, das Rungholt reingestürmt kommt und das selbe verlangt…
Unser schönster Übernachtungsplatz – direkt an der Elbe mit Blick auf den Strand – Link s.o. Sicher für künftige Schreibarbeiten auch ein zünftiger Ort – und am Lagerfeuer abends auch wunderbar glusam.
Die neue Reihe ist natürlich auch fest vorgemerkt zum Lesen. Vielen Dank für viele tolle Schmökerstunden!

Urlaub! Zeit! Leselust! Für den Urlaub brauchte ich noch ein neues Buch und mir fiel „Der Jungfrauenmacher“ in die Hände…. Und ich bekam es nicht mehr AUS den Händen… und ich las….und ich las….und ich las… – nach 2 (!) Tagen, und einigen kopfschüttelnden Kommentaren meines Mannes (wie ich nur ständig lesen könnte), hatte ich es fertig!
Spannend, fesselnd, einfach nur gut!
Ich freu mich jetzt schon auf den nächsten Teil. Sie haben hiermit einen neuen Fan! Danke Herr Meister :o)
P.S.: Werd mir jetzt noch nach und nach ihre alten Bücher kaufen……

Urlaub! Zeit! Leselust! Für den Urlaub brauchte ich noch ein neues Buch und mir fiel „Der Jungfrauenmacher“ in die Hände…. Und ich bekam es nicht mehr AUS den Händen… und ich las….und ich las….und ich las… – nach 2 (!) Tagen, und einigen kopfschüttelnden Kommentaren meines Mannes (wie ich nur ständig lesen könnte), hatte ich es fertig!
Spannend, fesselnd, einfach nur gut!
Ich freu mich jetzt schon auf den nächsten Teil. Sie haben hiermit einen neuen Fan! Danke Herr Meister :o)
P.S.: Werd mir jetzt noch nach und nach ihre alten Bücher kaufen……

Hallo Herr Meister,
habe zum 3.Mal die rungholt-Reihe gelesen.
War es ein Versprechen,daß es weiter geht?
Bitte bald.

Merhaba bay Meister kitabiniz cok guzel ama ikinci ve ucunku kitabi bulamiyorum turkiyede nasil bulabilirim yardimci olurmusunuz lutfen

Lieber Herr Meister, Mann, Sie geben sich so viel Mühe mit ihren Büchern und dann wollen Sie ein Flugzeug aus Seattle in HAM landen lassen? New York wäre gegangen (Continental) oder der Anschlussflug aus Seattle diverted nach Hannover.
Merkt aber bestimmt keiner außer mir (29 Jahre Lufthansa am Hamburger Flughafen ;-) )
Muss jetzt dringend weiterlesen (‚Das Beil in seiner Hand fühlte sich warm an‘).
JUNGFRAUENMACHER ist echt ein Knaller! War total gespannt auf die neue Reihe, nachdem ich Rungholt durch alle Bücher gefolgt bin.
Viele herzliche Grüße aus Norderstedt
Ilka Süverkröbbe

Lieber Herr Meister,
ich grolle Ihnen ja nach wie vor, dass Sie den ollen Rungholt offenbar „in Rente“ geschickt haben, aber Sie haben mit Ihrer Ankündigung eines neuen Ermittlerpaares in der Gegenwart nicht zuviel versprochen! Eigentlich soll man den Tag ja nicht vor dem Abend loben, oder halt den Roman nicht vor seinem Ende, aber ich kann nicht an mich halten, ich bin noch mittendrin, der ist einfach nur genial! Wie Sie es schaffen, die jeweiligen Schicksale der Ermittler mit dem Fall zu verknüpfen,toll!! Knut und Helen habe ich jetzt schon in mein Herz geschlossen, und ich hoffe, die kriegen den Kerl! Besten Dank für das neue Leseerlebnis,
Ihre Sonja

Lieber Herr Meister,
ich grolle Ihnen ja nach wie vor, dass Sie den ollen Rungholt offenbar „in Rente“ geschickt haben, aber Sie haben mit Ihrer Ankündigung eines neuen Ermittlerpaares in der Gegenwart nicht zuviel versprochen! Eigentlich soll man den Tag ja nicht vor dem Abend loben, oder halt den Roman nicht vor seinem Ende, aber ich kann nicht an mich halten, ich bin noch mittendrin, der ist einfach nur genial! Wie Sie es schaffen, die jeweiligen Schicksale der Ermittler mit dem Fall zu verknüpfen,toll!! Knut und Helen habe ich jetzt schon in mein Herz geschlossen, und ich hoffe, die kriegen den Kerl! Besten Dank für das neue Leseerlebnis,
Ihre Sonja

Habe leider die letzte Lesung in der „Deutschen Eiche“
verpasst. Kann leider auch die nächste Lesung, sowie die in Loccum, nicht wahrnehmen (arbeitsbedingt).
Habe Rungholdts Ehre gelesen. War erst gewohnheitsbedürftig. Hat mir dann aber sehr gut gefallen.
Werde das neue Buch auf alle Fälle lesen
Wesi aus Münchehagen

Hallo Derek Meister
Ich habe gerade Flutgrab gelesen
KLASSE,hat mir sehr gut gefallen,wie alle Rungholt Bücher,ich harre nun der Dinge und füge mich in die Schlange der Wartenden
Herzliche Grüsse
Patricia

Wann kommt der 6.Teil auf den wir alle schon sehnsüchtig warten ? Die Rungholt Serie darf nicht sterben, Herr Meister Sie sind Ihren Rungholt Fans verpflichtet, genau wie wir Rungholt immer die Treue gehalten haben.

Wo bleibt der versprochene Teil von Rungholt ? Die Serie war doch noch nicht beendet oder ?
Exil Lübecker in Bayern der seinen Rungholt sehr vermisst !

Moin Herr Meister,
nun ist Ihr Held Rungholt bei aller Arbeit an tollen, anderen Projekten, doch etwas zu kurz gekommen!
Wir warten sehnsüchtig auf den 6ten Band!!! Wann dürfen mit neuen Abenteuern und Kriminalfällen von „unserem“ Lübecker Kaufmann rechnen??? Vielleicht sollten Sie einmal Ende August in Lübeck an Bord der Aphrodite gehen und ausspannen? Neue Ideen kommen da wie von selbst…
Ihre „Bodensteiner
Anke & Jens
http://www.sailerpix.de
http://www.sail-aphrodite.com

Hallo Herr Meister,
lange nichts gehört von Rungholt, sollten sie ihn sehen beste Grüße und er soll mal was von sich hören lassen.
Ambesten er schreib mal wieder.
best Ostergrüße
R.Sachtjen

hallo
bin seit ende januar neu-lübeckerin und habe alle bücher über rungholt verschlungen. nun freue mich auf den 6. band. allerdings meine ich, da ich mich auch ein wenig mit dieser zeit beschäftigt habe, dass ihnen ein fehler unterlaufen ist: gabeln gab es, soweit ich informiert bin, zu dieser zeit nicht, sie galten als teufelswerkzeug. gegessen wurde mit dem löffel und einem messer, das jeder am gürtel bei sich trug. uder mit brot als unterlage, zum stippen. und was ein potthund ist, weiss ich immer noch nicht. muss wohl nochmal is holstentor-museeum, da ist mir wohl was entgangen.
mit herzlichen grüssen
ein fan

Noch schnell eine Frage Herr Meister: Haben Sie mal daran gedacht einen Rungholt-Film zu machen?
Den würd ich mir nicht entgehen lassen.
MfG H.-St. Hudak

Jetzt schreiben wir mittlerweile Anno Domini 2015 und der Dicke ist noch immer nicht aufgetaucht. Soll der Ärmste denn in der Fremde versauern und nicht mehr nach Lübeck zurück kehren? Es wäre schön, wenn ihn der Wind des Schicksals und des Autors wieder in die alte Hansestadt zurückwehen würde. Ich würde mich freuen, wenn nach Bd.6 noch ein siebenter Fall auf den Dicken zukommen würde und er sich dann friedlich auf sein Altenteil zurückziehen könnte. Im Mittelalter herrschte ja schließlich nicht nur Mord und Totschlag.

Iiiiich steh´ im Rrrregen und warrrte…., und im Mai bin ich wieder im Norden unterwegs, in Lübeck unter anderem,nur so nebenbei gesagt…. und hätt´ ich da wieder ein Buch von Ihnen im Rucksack, wäre das mal doppelt schön! Wenn mir wirklich was am Herzen liegt, dann quengel ich halt gerne!;-) Lieben Gruß, Sonja

Wie??
Keinen neuen Rungholt??
Das muss ich erst einmal verdauen……
Besteht denn die Chance, dass Rungholt noch mal wieder ermittelt??
Liebe Grüße von einer Exil- Lübeckerin in McPomm
Karin Sterly

Hallo Herr Meister.
Gibt es einen Anhaltspunkt wann mit dem nächsten Rungholt zu rechnen ist?
Nach Mr. Sandsom`s „Shardlake“….auch dort steht die Erwartung auf Band 6 als Übersetzung noch ohne Ankündigung,geht mir der Mittelalterstoff aus ;-)
Nicht, das es sonst nichts zu lesen gäbe…..der dicke alte Griesgram ist mir aber doch sehr ans Herz gewachsen.
Lg,
Werner Gabriel

guten tag,
ich möchte nur sagen, dass wir es wunderbar fänden, wenn sie weiter an der reihe drachenhof feuerfels schreiben würden. wir haben die bücher unseren büchereien empfohlen. sie sind für jungs und mädchen geeignet, sind super spannend, aber eben noch „harmlos“, so wie es eben für 7 bis 10 jährige sein sollte. ein siebter und weitere bände würden uns sehr freuen. ich würde mich nicht wundern, wenn sie eines tages zu den klassikern gehören würden. machen sie doch bitte weiter damit!
liebe grüße
sunny

Hallo Herr Meister,
mit Spannung warte ich nun auf den sechsten Teil Ihrer hervorragenden Reihe um den Kaufmann Rungholt.
Nun wurde mir zugetragen das der sechste Teil im Juni erscheinen soll mit dem Titel Der Jungfrauenmacher.
Was ist dran an der Aussage und Bitte um Verständnis für meine Ungeduld aber viele andere Leser mich eingeschlossen warten schon sehr sehr lange auf eine Fortsetzung.
Mit besten Grüssen
Stephan Moll

Guten Tag Herr Meister,
jetzt wirds aber so langsam Zeit, dass zu Wei(h)nacht 2015 6 (in Worten SECHS) Tipps als Lesefutter existent werden! Vielleicht etwas weniger twittern und lieber zusehen, dass unser knorriger Rungholt wieder einen verzwickten Fall zu lösen hat!
Viele Grüße aus Süddeutschland und Ihnen ein gesundes und kreatives Jahr 2015.
Dieter Fetzer
-
Hallo Herr Dieter Fetzer.
Sie sprechen mir aus meiner tiefsten Seele.
Auch ich warte sehnsüchtig auf Band 6.
Gruß aus Nordrhein-Westfahlen.
Gabriele Mewißen

Merhaba ben cihat hayalet avcı kitabini çok beğendimözetini yYolkaya bilirmisiniz :)

Ob dem Rungholdt das gefällt, so lange schon auf der Flucht zu sein, von seinem geliebten Lübeck, Bier, Weib und Enkel getrennt, Herr Meister? Auch ich bin schon mehr als gespannt auf die Fortsetzung, die dann vielleicht doch bald folgt(?) Da Sie bereits eine Recherche für einen weiteren Band gestartet hatten, ist doch schon ein erster Grundstein gelegt :-) geben Sie Rungholdt eine weitere Chance sich zu beweisen und lassen Sie uns weiterhin so lebhaft teilhaben an ein Lübecker Dasein im Mittelalter! Danke.

Also…ich bin ja gar nicht so! Nur anders! Meinetwegen schieben Sie den „Dicken“ auf die lange Bank und machen was Neues,aber dann!!! Hauptsache, da kommt wer, denn ich liebe Ihre Schreibe!! Liebste Grüße!

Ich habe gerade gelesen, daß Rungholt 6 kommen wird. Was für eine gute Nachricht !!! Ist mir auch fast egal wann nur das …
Vielen Dank Herr Meister für das erste Weihnachtsgeschenk im Oktober :-)

Da bin ich ja mal gespannt! Gibt es schon einen Veröffentlichungstermin? Wie wäre es mit einer kleinen Leseprobe zum Anfixen? ;-)

Ich habe ghost hunter in meier schulbibliothek gefunden ghost fighter und ghost master sind nich dort darum habe ich meinen lehrer gefragt ob er die nicht auch noch in die bibliothek aufnehmen kann und er sagte er schaue was er tun könne ich hoffe so das ich die beiden anderen bücher auch bald ausleihen kann ^^

Hallo Herr Meister,
bin ein ausgesprochener Fan von Mittelalterromanen und habe schon so einiges gelesen. Ich kenne aber kaum einen Autor, der Stimmungen und Eindrücke so gut in Worte fassen kann, wie Sie.
Die Rungholt-Reihe ist das Beste was ich diesbezüglich bislang gelesen habe, daher… bitte nicht so lange Zeit lassen mit Band 6.
Danke im Voraus.
Ein ungeduldiger Klaus Krafft

Moin,
da bin ich aber mal gespannt! neue helden braucht das Land, wobei ich mir auch weitere Abenteuer eines alten Lübecker Kaufmanns und seines Kapitäns wünschen würde!
Gute Zeiten und mal gucken was die in Valandsiel so können!

Ich würde ja gerne mal bei meinem Buchhändler einen neuen Rungholt holen, aber der alte Knabe kommt ja nicht voran!
Bücher habe ich meist beim Händler gekauft, online nur mal so zum testen.
Zum Thema ‚amazon‘: Seit der ARD-Berichterstattung von 02.2013 ist diese Firma für mich eh nicht mehr existent!
Liebe grüße aus Franken
Thomas

Sehr geehrter Herr Meister,
freue mich schon auf Fall 6 !
Moderne Thriller gibt es wie Sand am Meer, aber nur einen Rungholt ;-)
Mit den besten Grüßen aus Bayern
Thomas Vogel

Da sitzt ein fiktiver,dicker,schlauer,bärbeißiger Lübecker Kaufmann und Ratsherr zu Tode gelangweilt in seinem Kontor und fragt sich, was nur aus seinem Autor geworden ist, durch dessen Hand er so viele Abenteuer erleben durfte, dessen brilliante Kriminalfälle er gelöst hat.Und was nun aus seinem Leben, seiner Familie und all seinen Freunden wird, was denn nun ansteht, außer tagtäglich Stadtrechte diskutieren und Bier brauen? Achtung,Achtung!! Der olle Rungholt vermisst seine Leser! Der Alte möchte bitte umgehend aus der Druckerpresse abgeholt werden! Lieben Gruß, Sonja

Sehr geehrter Herr Meister,
ich grolle auch…habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Der Dicke hat wahrlich ein klares Ende verdient, und wir Leser auch. Es muss ja nicht „gut“ sein.
In der letzten Woche habe ich alle Bände durchgelesen und es war trotz Gestank, Prügeleien, Schimpftiraden, Mord und Totschlag oft glusam. Danke für die vielen wunderbaren Worte!
Mit den besten Grüßen
Kaptain Flint

Na, das sieht ja für alle Hoffenden, Wartenden und Fans nicht so sonderlich gut aus. Also, alle Teile nochmal lesen und dann wegräumen. Schade, es ist eine tolle Reihe, und Rungholt verdient zumindest ein ordentliches Ende.
Es grollt der Donnerkopf

Als frischgebackener Fan (durch Rungholts Sünde) bin ich begeistert vom sehr gut recherchierten historischen Background und der wie ein Film inszenierten Story. Schade, dass Ihr Lektorat nicht aufgepasst hat und viele Fehler durchgelassen hat, am auffallendsten: Ende März kann man weder in Lübeck noch sonstwo Blumenkränze mit frischen Blüten flechten, da blüht auch bei warmem wetter noch nix. Deshalb steht auch das Gras noch nicht hoch und hinter Büschen kann sich da niemand verbergen…
Trotzdem ein tolles Buch!
B.Geiger

Auch ich bin ein Fan von Runghold. Wann kehrt denn der dicke Kaufmann wieder nach Lübeck zurück? Kriegen der intrigante Kerkring und der dürre Florentiner Aligeri die Rechnung für ihr Handeln? Ich erwarte sehnlichst den neuen Runghold. Ist denn eigentlich angedacht, Runghold auch auf Zelluloid zu bannen. Verdient hätte er es.
Beste Grüße aus Berlin H.-St. Hudak

Grüß Gott Zusammen,
ich hoffe sehr, es ist noch nicht endgültig daß kein siebter Band erscheint! Das wäre sehr, sehr schade.
Kaum zu glauben, ich gehöre nicht zur Zielgruppe – bin fast 50. Trotzdem lieben meine Frau und ich die Abenteuer. Wer Harry Potter mag, muß auch Fan von Euch sein.

Sehr geehrter Herr Meister,
habe gerade zum wiederholten Male das Flutgrab gelesen und reihe mich in die Reihe der vielen Leser ein, die sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten. Leider kam von Ihnen dazu noch kein und wenn auch noch so ungefährer Termin. Ich versuche es jetzt noch einmal als geborener Lübecker und hoffe auf eine Nachricht Ihrerseits. Einen Lübecker, den es weit nach Süden geweht hat, werden sie diese Frage doch verzeihen, oder ;-)
Mit den besten hanseatischen Grüßen
Thomas Vogel, Erding
Mit freundlichen Grüßen

Hallo Herr Meister, ich habe alle 5 Teile begeistert gelesen und obwohl ich es kaum abwarten kann den naechsten in den Haenden halten zu koennen habe ich doch auch Kritik zu ueben. Von Teil zu Teil wird Rungholt mehr und mehr zu einem gejagten Traeumer; Das nervt! Ausserdem sind Teile in Band 5 retorisch sehr verworren. MEIN TIPP: Obwohl die meisten es kaum aushalten koennen den 6.Teil endlich zu lesen, lassen sie sich Zeit!

Hallo Herr Meister,
geht es denn nun mit dem Rungholt weiter.
Ein beherztes „Ja“ würde mir auch schon reichen :-)
Viele Grüße
Harald

Hallo Herr Meister
Kurz vor dem Ende des fünften Bandes stellt sich für mich die Frage „So kann Runghold doch nicht enden?“. Wie geht es weiter und wie kommt Runghold wieder nach Lübeck zurück, damit er dem einen oder anderen der Pfeffersäcke eines Auswischen kann. Hoffentlich kommt der nächste Band sehr schnell, da ich nicht gerne so lange im Ungewissen sein möchte.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Andreas Bechtiger

Zum Thema Mittelalterliche Pferde. In einigen anderen Romanen die im Mittelalter spielen wird ein Pferd genannt, welches nach kurzen Recherchen auch tatsächlich genutzt wurde. Wegen seiner speziellen Gangart von ungeübten Reitern und wegen der ruhigen Bewegungen auch für den Einsatz von Damensätteln geeignet. Der Zelter mit seinen Gangarten Pass und Tölt wird heute als Gangpferd bezeichnet. Im Mittelalter war es eben ein „echtes“ Pferd oder ein Maultier. Auf Abbildungen sieht man diese Tiere reichgeschmückt mit Seitsätteln, eben jenen Damensätteln.

Hallo Herr Meister,
Ihre Rungholt-Krimis sind immer so schnell, weil spannend und fesselnd, gelesen! Wann kommt der neue Rungholt???
Wir sind nach Rungholt süchtig, quasi abhängig…
Ihre Bodensteiner
Anke & Jens
http://www.sailerpix.de
http://www.bsg-anderten.de
http://www.bodenstein-vgh.de
http://www.sail-aphrodite.com

Ich liiiiiiiiiiieeeeeeeeebe Drachenhoffeuerfels!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hab alle Bücher schon 2 mal gelesen!Ich selber(13) schreibe auch Bücher(seit ich sechs bin)! Es wär soo cool ,wenn es noch einen 7. Teil geben würde!!!!!!
LG camille

Lieber Herr Meister, ich bin´s schon wieder, habe jetzt nahezu 8 Monate ausgeharrt, seit meinem letzten Bettelbrief, ich bin ja auch geduldig, denn Autoren, die quasi am Fließband schreiben, sind mir eh suspekt, der 6.Rungholt muss ja wohl ein Hammer werden!! Gibt´s denn einen klitzekleinen Hinweis auf einen möglichen Erscheinungstermin? Meine „infizierten“ Leute warten auch schon, was kann ich denen denn beschwichtigendes sagen? Müssen wir denn erst das Lübecker Rathaus besetzen und alle Ratsherren als Geiseln nehmen, damit Sie die mit Ihrem Roman auslösen? O.k., kleiner Scherz! Es dauert eben, so lange es dauert, aber Sie können mir glauben,ich habe in meinem Leben nie nach einer Fortsetzung dermaßen gefiebert! Allerbeste Grüße aus Köln, Ihre Sonja Kleinrahm

Hallo Herr Meister,
gelesen habe ich die Rungholds schon alle (und immer mit viel Vergnügen) – in der richtigen Reihenfolge und immer auf den nächsten Band wartend, damit ich bald weiß, wie es weitergeht. Und die Frage stellt sich jetzt wieder: wann ist denn mit dem nächsten Band zu rechnen?
Beste Grüße aus Wien
G. Fisch

Hallo Herr Meister,
leider muss ich schon seit etwa 1,5 Jahren auf das nächste Buch von Rungholt warten. Leider lassen Sie sich für dieses Buch besonders viel Zeit. Dabei war das Ende des letzten Buches so spanend und es blieben so viele Fragen offen. Können Sie mir bitte sagen, wann das nächste Buch heraus kommt?

Dier Herr Meister
Ich habe mir den erst and zweiten teil die Hörspiele Ghost Hunter und Ghost Fighter gekauft – wollte nun den dritten Teil – Ghost Master. Koennen sie uns bitte die address oder email -website fuer die Hörcompany geben damit wir uns mit denen in kontact setze koenne. Denn den dritten teil moechte ich gerne als CD. Ich sehe nicht gut, und die CD ist das bette.
Danke
Marita Forsythe

hallo derek!
ist schon ein sechster teil von rungholt in planung oder wird er bereits geschrieben? wenn ja, wann wird er erscheinen?
…und ganz große klasse wäre eine verfilmung! schon mal drüber nachgedacht??
beste grüße,
noel

WIE IMMER,GUTE ARBEIT. NUR DIE ÜBERHASTETEN ENDEN DER GESCHICHTEN SÖREN ETWAS…….WANN KOMMT RUNGHOLT 6 ?

Hallo Herr Meister,
ha – jetzt habe ich endlich Ihre Homepage gefunden! Die Rungholt Serie ist einfach super für einen Fan der Hanse. Und ja, ich weiß Sie sitzen am 6. Band – aber bitte, bitte, bitte können Sie nicht ein klitzekleines Hoffnungsfeuer erwecken? Wann darf ich das Buch erwarten? Vielleicht zum Sommer 2014, damit der Urlaub versüßt ist? Mein Buchhändler kann meine ewigen Nachfragen schon nicht mehr ertragen….

Lieber Herr Meister,
ich wohne in den Staaten, aber jedes Mal, wenn ich zurück in Deutschland bin schaue ich nach Büchern. Im Juli fand ich „Rungholts Sünde“ und, ich hatte es alsbald gelesen. Der ungewöhnliche Karakter Rungholts und ihre spannende Erzählweise, Herr Meister ließen mich sogleich die anderen bisher erschienenen Bücher in der Reihe kommen lassen. Sie haben mir viele spannende und schöne Stunden gegeben. Vielen Dank dafür. Gestern habe ich „Flutgrab“ fertig gelese und, ich wollte sogleich weiterlesen, aber leider sind Bücher immer schneller gelesen als geschrieben. So meine Frage an Sie ist, „wann, oh, bitte wann“ können wir mit einer weiteren Folge rechnen? Die Frage ist bestimmt verfrüht, aber sie brennt mir unter den Nägeln.
Nochmals herzlichen Dank für die aufregenden Stunden in denen ich die Bücher nicht weglegen wollte, das sag ich Dir aber….
Liebe Grüße aus den Staaten,
Elke Paxson

Als langjähriger Leser vieler historischer (Kriminal)Romane hatte ich bereits vor einiger Zeit Knochenwald gelesen und nun die Zeit gefunden mich der kompletten Reihe von Anfang an zu widmen. Etwas irritiert war ich jedoch,vom Ende der „Ehre“ über 500 Seiten lang und dann nur ein solch knappes und unrundes Ende? Warum keine neue VErhandlung? Warum erfährt der Leser nicht wie Kerkering über Attendorn und Rungholt urteilt. Kein Finale furioso? Schade – tolles Buch aber das Ende etwas verschenkt. Hoffe, das wird mit den weiteren Bänden der Reihe besser

Hallo Herr Meister!
Habe wie Sie großes Interesse am Mittelalter bzw. an Krimis über das Mittelalter. Kommt Rungholt auch mal wieder nach München, wo ich wohne, bzw. in den Süden?? Vielleicht mal auch nach Franken. Eine Hexengeschichte evtl.?? Fragen über Fragen. Ich freue mich auf den nächstren Band. Momentan lese ich „Rungholts Sünde“.
Gruß aus München

Hallo,
ein Gruss aus dem schönen Saarland sende ich und muss leider feststellen, dass ich gerade den letzten Band der Rungholtreihe fertig gelesen habe… Dann hoffe ich auf de nächsten Band:)

Ich hoffe, dass Rungholt endlich seine Brauerei zum Laufen bringt bzw. diese zurückbekommt :) Kann Band 6 kaum noch erwarten. Wann kann man damit rechnen ??

soooooo ein tolles buch *.*

Hallo Herr Meister
Auch ich möchte mich in die Reihe derer einreihen, die Ihr Runghold Reihe loben. Was mich immer wieder fasziniert, ist die Detailtreue, mit der Sie erzählen. Ich habe selbst in Lübeck gewohnt und gehe immer mit Runghold in Gedanken die Engelsgrube rauf auf den Koberg. Ist heute, obwohl doch etwas steil zum Schluss, whs. angenehmer als damals, wenn man so an die hygienischen Verhältnisse denkt. Sind oder waren Sie den oft in HL??
Wenn Sie mal Mittelalter live erlaben wollen, kann ich Ihnen nur wärmstens den Mittelalter Weihnachtsmarkt in meiner Heimatstadt in Esslingen am Neckar empfehlen. Dort wäre bestimmt auch ein vortrefflicher Platz für eine Lesung!!!
Mit freundlichen Grüßen
S.-A. Zeller aus Eckernförde (auch eine schöne Stadt!)

Wieso schreibt ihr den keinen 7.Band mehr?

Lieber Herr Meister, ja , ich weiß, Sie sitzen bereits an Teil 6. Ich hab´mir schon Sorgen gemacht, denn Rungholt zeigt ja bereits erste Anzeichen körperlicher Beschwerden und ich habe schon oft um sein Leben gebangt, aber bitte, es MUSS immer weiter gehen!!!! Dies ist die erste Romanserie, die ich in einem Rutsch hintereinander weggelesen habe. Ich bin Buchhändlerin in Köln und in einer Lübecker Kneipe in der Mengstraße hat mir ein „Eingeborener“ Ihre Romane empfohlen, seitdem bin ich süchtig und habe bereits meine Familie, Freunde und Stammkunden angesteckt! Außerdem bin ich mächtig verknallt in Kapitän Marek und zuweilen eifersüchtig auf die schöne Sinje, bitte lassen Sie mich neue Abenteuer mit diesen tollen Charakteren erleben! Allerbeste Grüße und gutes Gelingen für den nächsten Rungholt-Fall, Ihre Sonja Kleinrahm

Sehr geehrter Hr. Meister,
gratuliere zu der Reihe Rungholt. Bin durch Zufall auf Rungholts Sünde gestoßen und seit dem lese ich jeden Band mit Genuss und Muse. Und jetzt die Frage der Fragen: Wird es noch eine Fortsetzung geben ?
LG aus Wien, Karl Kaltenbrunner

Yippiiiieeee!
Wie ich eben gelesen habe sitzen Sie bereits am 6. Band – seit einem Jahr kann ich nachts manchmal nicht schlafen weil ich nicht wusste ob (und wenn ja natürlich wie und wann) Rungholts Geschichte weitergeht.
Seitdem ich Ende 2010 auf Rungholt gestoßen bin und Band 1 erstmal „nur“ als Urlaubslektüre wegen des schönen Covers und der Tatsache, dass mein Freund ein Lübecker ist und ich mittlerweile auch Teilzeitlübeckerin bin.
Schon bald war es um mich geschehen: ich bin die halbe Lübecker Altstadt abgegangen (im Geiste auf Trippen natürlich) um noch ein bißchen Rungholt-Atmosphäre aufzusaugen und ich meine es völlig ernst wenn hier jetzt auch noch preisgebe, dass mein Freund mir zB öfters sagt „Das hätte Rungholt auch geschmeckt“.
Rungholt ist fantastisch, ich will ihn nicht mehr missen und ich bin unendlich froh darüber, dass es wohl in absehbarer Zeit mehr von ihm zu lesen geben wird.
Danke für Rungholt!

Hallo Herr Meister,
ganz großes Kompliment zu Rungholts Ehre. Ich bin begeistert. Die mittelalterliche Atmosphäre in Lübeck, die Häuser, die Menschen und ihre Kleider, man lebt mit. Und Ihre Fantasien in den Details, unglaublich. Da stehen Sie Ken Follet nichts nach. Auch Ihre Wortschöpfungen ( das Sonnenlicht schrägte durch das Fenster…) haben mich begeistert. Habe Ihr Buch schon vielfach weiterempfohlen.
Viel kreativen Erfolg weiterhin wünsche ich Ihnen !
Viele Grüße,
Udo Wehmann, Hamburg

Hallo Marion und Derek Meister!
Ich zeichne auch sehr gerne und habe versucht, den Character Querrus aus den Bänden 2 und 5 zu zeichnen. Hab ihn aber nur als Fuchs hinbekommen http://foxxlovescherries.deviantart.com/art/Querrus-354657631?q=gallery%3Afoxxlovescherries&qo=0
Ich hoffe, dass ich ihn mehr oder weniger richtig getroffen habe :)
PS: Ich liebe Drachenhof Feuerfels!!!
PPS: Beim Lesen des dritten Bandes kommt es mir vor, als schaue ich einen Film. Sehr gut beschrieben!

Mein Sohn hat sich sehr über die Hörspiele Ghost Hunter und Ghost Fighter gefreut – wollte nun den dritten Teil – Ghost Master – gerne haben, und mußte super enttäuscht feststellen, dass es den überhaupt nicht als Hörspiel gibt.
WARUM NICHT ???
Eine Trilogie ist eine Trilogie, und es ist super enttäuschend, wenn der dritte Teil nicht vertont wird.
WANN kommt der dritte Teil als Hörspiel heraus? Kann man hoffen? Sonst machen die ersten beiden Teile ja keinen Sinn…. .
LG

Hallo Herr Meister,
habe gestern Abend den 5. Band zu Ende gelesen. Hervorragend. Nur leider alles offen was Rungholt und Kerkring betrifft. Und was ist mit D’Alighieri? Ist er wirklich tot? Fragen über Fragen. Der nächste Band muß Aufklärung bringen. Also wann gehts los?
Schöne Grüße

Wann gehts weiter beim Runghold? Hoffentlich bald!!??
:-)

Hallo Hr.Meister,
Danke für die Rungholt’s. Toll zu lesen. Man kann eintauchen in das Milieu, in die Zeit und in die Charaktere.
Meine Frage: wird es die Reihe auch als Hörbücher geben ?
Grüße W.Busch

Hallo Herr Meister,
ich finde Ihre Rungholt Reihe sehr gelungen und bin gerade beim 4 Band. In Buch 3 hat sich meines Wissens aber ein kleiner Fehler eingeschlichen, der Herzog sagt auf Seite 348: „…hält sich Truthähne an seinem Hofe…“
Truthähne sind doch aus USA/Amerika und zum Handlungszeitpunkt noch nicht in Europa bekannt.
Pfauen wäre vielleicht richtiger gewesen- mit freundlichen Grüßen an Ihren Lektor ;-)

Hallo Herr Meister!
Ich bin im Februar diesen Jahres auf Rungholt gestossen und habe seit dem die Bände 1 – 4 durch. Gerade gestern Todfracht. Ich finde die Bücher sooooo genial! Zauberwort für mich war Lübeck, da ich meine Jugend zu einem guten Drittel dort verbracht und auch noch Familie habe. Viele der Wege, Plätze usw. sind mir durchaus bekannt.
Das erste Buch hat mich während eines langen Kliniksaufenthaltes immer wieder aufgebaut, so dass ich mir auch Band 2 und 3 in einer kleinen Buchhandlung in Oberursel bestellt habe. Alle drei Bücher waren binnen der 9 Wochen in der Klinik ausgelesen. Und oft habe ich herzlich über den Dicken lachen müssen! Herrlich, wenn er in irgendwelchen Fenstern stecken bleibt!
Aber ein Satz in Todfracht hat mich auch lachen lassen: ein Pferd reitet nicht, ein Pferd wird geritten! Daniel ließ seinen Kaltblüter in den Wald reiten… ^^ Das fand ich als passionierte Pferdehalterin schon sehr witzig.
Ich freue mich schon auf Band 5 und hoffe wie so viele hier auf eine baldige Fortsetzung!
Mit lieben Hansa-Grüssen aus Gießen
Michaela

Bin Begeistert!!!!
Die Rungholt-Romane-Krimis, sind super spannend, ich liebe diese spannenden Geschichten.
Kann es kaum erwarten, wie es mit Rungholt weitergeht.
Hoffentlich löst Rungholt mit seinem Freund Marek noch viele Fälle.
Mit freundlichen Grüßen,Barbara

Flutgrab;
Der Fall ist zwar gelöst, aber man kann Kerkring und seine Intrige gegen Rungholt doch nicht so einfach davonkommen lassen.Wird es wohl eine Fortsetzung geben?
Viele Grüße und danke für die spannenden und packenden Stunden.

Hallo Herr Meister,
Rotspon, Marzipan und . . . Runghold. Der Schluss vom FLUTGRAB drängt geradezu auf Fortsetzung. Ich freue mich jetzt schon drauf.
Gruß aus dem Harz

Hallo Herr Meister,
ich hoffe, die ersten Zeilen zu Teil 6 sind schon geschrieben?!
Ich habe gerade alle Bücher noch einmal gelesen, und freue mich auf viele weitere Episoden!
Gruß aus Hamburg
Bowi

Hallo Herr Meister!
Ich liebe Rungholt und seine Fälle sind für mich jedesmal eine Zeitreise! Vielen Dank!
Meine Frage: Was haben Sie und Rungholt gemeinsam? Gibt es überhaupt eine Ähnlichkeit in Charakter oder auch Gestik zwischen Ihnen und dem „Bluthund“?
Ich wünsche Ihnen einen großen Haufen Ideen für den nächsten Band! Meinetwegen kann es noch 100 weitere Bände über Rungholt geben! Man liest sich.

Ich und meine Mutter finden es sehr schade das nicht die ganze Ghost-Triologie als Hörbuch herauskommt, denn was man einmal anfängt muss man auch zuendebringen.

Kommt noch ein 7ter Band raus?

Die Bücher sind allesamt 1A. Das einzige, was mich stört ist, dass das Ende immer überhastet und kurzatmig daher kommt. Ich für meinen Teil würde gerne (ausführlicher)erfahren, wie es den Nebenfiguren ergeht oder ergangen ist.
Wobei der „blutrote Schnee“ inzwischen wohl genug breitgetreten wurde.
Mit besten Grüßen aus NRW
Schnabulski

Hallo, Herr Meister
Ich nochmal.
Ich meine, irgendwo gelesen zuhaben, dass die Rungholt
Serie verfilmt werden soll ?
Ist da was drann ?
Liebe Grüße
Achim

Hallo Herr Meister,
auch für mich als Nicht-Lübeckerin sind die Rungholt-Romane ein absolutes Vergnügen, lese zurzeit die letzten spannenden Seiten von Flutgrab – es ging leider viel zu schnell vorbei. Ich vermisse Rungholt, Sinje, Marek und all die anderen schon jetzt und freue mich auf ein Wiedersehen!
Danke für die schönen Lesestunden & viele Grüße aus dem Rheinland!
Martina Winkler

Hallo, Herr Meister
Nachdem ich den ersten Band Ihrer Runghold Serie gelesen hatte, habe ich mir sämtliche,restliche Bände gekauft und
unvergessliche Lesestunden erlebt.
Vielen Dank hierfür.
Ich hoffe sehr, dass es mit Rungholt bald weiter geht.
Ein Lübecker Kaufmann
Liebe Grüße
Achim

Hallo aus Lübeck :-) Vielen Dank für die Rungholt-Reihe, bin inzwischen ein großer Fan! Wann kommt die Nr.6 ??;-)
VG

Ein wirklich schönes Buch, nur das Ende war doch sehr überhastet. Viel wichtiger: Wann kommt das nächste Buch???

Ich habe eine Frage an Lisa,wie hast du das Bild(Profil) hingekriegt?Kannst du mir das verraten?

Gratulation zum neuen Rungholt!!!!! Das Buch war wirklich spannend und ist sehr gut gelungen. Hoffentlich kommt bald die Fortsetzung heraus?!!!
LG aus Wien
Nikolaus Pjeta

Hallo Herr Meister,
auf der Lesung in Lübeck wurde auch die Frage gestellt,warum gibt es noch keine Hörbücher über Rungholt?
Sie müssen ja nicht selber lesen ;)aber z.B Rufus Beck könnte ich mir super für die Bücher als Leser vorstellen.
Ich habe zwar alle Bücher gelesen,finde es aber auch toll,bestimmte gute Sachen nochmal beim langen Hundespaziergang zu hören.
Also auf gehts,ich warte drauf!
Und bitte bald weiterschreiben mit Rungholt 6,so ein offenes Ende hatten wir doch noch nie.

Lieber Herr Meister,
ich bin vor einigen Tagen auf Ihren Roman „Knochenwald“ gestoßen und bin grad mittendrin! Echt gut – vor allem finde ich die Darstellung der mittelalterlichen Lebenswelten sehr realistisch dargestellt (muss das überall gestunken haben!!!) ebenso wie die Persönlichkeit des Rungholt! Ja, ja so sind wir, wir Menschen! Immer schön zwiespältig und widersprüchlich! Wohl dem, der da mit sich selber ehrlich ist! Auf jeden Fall werde ich mich heut Abend wieder an die Lektüre machen! Liebe Grüße!
Michaela Yvonne

hallo derek meister,
mein name ist maria.ich wollte fragen ob sie mir bitte,bitte,bitte ein bild von ihnen und ihrer frau schicken.für mein buchreferat in der schule.ich bin ein RIESIGER fan von drachenhof feuerfels!!!!!!
danke im voraus,
liebe grüße maria

Ach so ist das! Cool, Marion zeichnet sehr gut.Auch das auf allen Karten alles schon drauf ist aber noch kein Name!
!!!Danke für die Infos!!!
LG Sara

Habe das ‚Flutgrab‘ fertig, wann ist der Stapellauf von Band 6? ;-)
Was passiert weiter mit dem alten Rungholt? Da sind ja jetzt doch einige Optionen offen!
Deshalb ist meine Bitte, mit der Fortsetzung baldmöglichst zu beginnen und uns nicht zu lange über das Schicksal Rungholt’s und seiner Alheyd im ungewissen lassen!
Leider werden Bücher schneller gelesen als geschrieben.
Wobei es eigentlich kein direktes Lesen ist, sondern ein Abtauchen in eine sicherlich interessant Zeit. Genau so muss ein gutes Buch sein, man muss mitten drin sein!
Die Option diese durch das schnelle Schließen der Buchdeckel jederzeit wieder verlassen zu können ist allerdings nicht zu verachten!
(PS. Warum ist der Dicke eigentlich so schofelig zu seinem Weib?)
-
Hallo Herr Meister,
nach dem offenen Ende von Flutgrab, gibt es für mich nur die eine entscheidende Frage. Kommt ein 6. Teil ?
Wäre schön da was zu erfahren :-)
Viele Grüße
Harald

Zu Flutgrab.
Als Fan – Lübecker- vom bärbeißigen Hanseatenkaufmann Rungholt, habe ich mich sehr auf Flutgrab gefreut, ist auch wieder ein spannender Roman geworden auf dessen Fortsetzung ich mich jetzt schon freue, nur eine kleine Anmerkung muß wirklich auf so vielen Seiten das Wort Sch…e vorkommen ? Sicher das Mittelater war rau, aber hier wird geradezu inflationär dieses Wort benutzt.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Vogel
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort Herr Meister.Nur hat mir das ständige Gefluche und die Fäkalsprache leider etwas die Lust am Lesen genommen. Weniger wäre mehr gewesen.

Wie kriegt man hier ein Bild(Profil)?
Sara

Hallo Derek Meister,
ich dachte Marion hat mit ihnen geschrieben!Und nicht gezeichnet.Könnten sie das erklären?Wenn ja, dann würde ich mich freuen!
LG Sara XD

Jaromir ist voll doll lol! Aber in ihn bin ich !!!NICHT!!! verknallt. =)
-
Du hast sowas von Recht!!!! ^w^

Gibt es auch eine Seite von Marion?Wenn ja, dann würde ich gerne den Link haben! :P
LG Sara Warncke

Hallöchen!Ist das hier die Seite die im Buch auf der letzten Seite gemeint ist?Es ist nämlich eine andere URL!!!

Hallo Herr Meister,
wir (meine Frau und ich) waren heute für einen Tag in Lübeck und da mein „Weib“ gefahren ist, konnte ich auf der Fahrt ungestört im Flutgrab lesen. Nach fast 200 gelesenen Seiten kann ich Sie nur loben. Wieder ein spannnender Roman! Beim Lesen vergisst man alles um sich herum. Wirklich gelungen! Also Danke! Ich wünsche mir noch immer eine gebundene „Edelausgabe“ mit Randerläuterungen und farbigen Abbildungen von z.B. der Kleidung, usw. Wäre schon toll. Dann würde ich mir glatt noch mal alle Ausgaben kaufen!
Und um die „Vermarktung“ komplett zu machen: Wann kommt der erste Film???
Wie wir heute am Rathaus und in der Engelsgrube in Lübeck waren, wurde der Roman noch lebendiger!
Ihre Fans
Anke und Jens Bodenstein

Hallo Herr Meister!
Ich lese grade „Flutgrab“ und kann nur sagen: Das Warten hat sich gelohnt!
Insgesamt finde ich alle Bände der Reihe sehr spannend und durchweg gut, denke aber das Band 1,2 und 5 definitiv bisher die Besten sind.
Kleine Kritik am Rande: Die Figur des d`Alighieri wirkt mir persönlich etwas zu aufgesetzt. Ansonsten jedoch sehr spannend zu lesen und es macht wieder Spaß Rungholt durch die mittelalterlichen Straßen meiner Heimatstadt zu begleiten. Ich hoffe das Rungholt den Fall unbeschadet übersteht – und uns in vielen weiteren Bänden „sein“ Lübeck zeigen wird… :)

Lieber Herr Meister
Ich habe die Rungholt-Reihe erst vor einigen Wochen entdeckt. Ich bin begeistert. Herzlichen Dank für die spannende und lehrreiche Unterhaltung die Sie bieten. Wenn da nur nicht die Sache mit den Rechtschreibfehlern wäre. Ich finde es jeweils sehr schade, dass sich jemand Mühe gibt, ein spannendes Buch zu schreiben, Hintergrundmaterial zu recherchieren und man hält dann ein Buch in Händen, in dem man immer wieder über ordinäre Flüchtigkeitsfehler stolpert. Ich würde mich sehr gerne fürs Durchlesen vor dem Druck offerieren…. und da ist noch die Sache mit den Zähnen. Ich weiss nicht mehr in welchem Buch es war und ich weiss auch nicht mehr, ob es sich um einen Hund oder ein Pferd gehandelt hat. Sie erwähnen „den Reisszahn, lang wie ein Finger“. Der Reisszahn ist der grösste Backenknochen, was Sie wahrscheinlich gemeint haben, war der Eckzahn, den man Fangzahn oder Caninus nennt. Die langen, gefährlich aussehenden Zähne, die man bei Hunden und Katzen sieht sind also Fangzähne oder Canini (auch bei der Katze). Diese werden fälschlicherweise oft als Reisszähne bezeichnet. Der Reisszahn gehört zu den Prämolaren, ist der vierte Prämolar P4 und hat im Unterkiefer zwei Wurzeln, im Oberkiefer drei Wurzeln. Er hat stark entwickelte Spitzen und keine Kaufläche. Die Canini oder Fangzähne sind gross und haben eine nach hinten gebogene Wurzel, die bis unter P2 reicht. Der Gebissaufbau ist die Folge der Funktion. Die Canini sind so stark entwickelt weil sie dem Fangen der Beute dienen und als Greif- oder Verteidigungsorgane dienen.
Dies nur „kurz“ als Kritik, ansonsten geniesse ich die Lektüre Ihrer Bücher ausserordentlich.
Liebe Grüsse
Doris Edelmann
-
Liebe Frau Edelmann, ganz so, wie Sie den Caninus beschreiben, sieht er nicht aus. Der Caninus ist eben der Eckzahn bei allen säugetierischen Beutegreifern und hat in jedem Fall nur eine einzige Wurzel, egal ob bei Hunden, Katzen, Mardern oder Bären. Zu den Prämolaren gehört er in keinem Fall. Bei den Menschen heißt er ebenfalls Caninus und hat auch nur eine Wurzel.

Lieber Derek Meister,
vielen Dank für die schöne Lesung in Werne. Ich habe mir Ihren Rat zu Herzen genommen und meiner lieben Anja den Rungholt laut und polterig vorgelesen. Sie hat sich sehr erschrocken und gemeint, bei Ihnen wäre es aber nicht ganz so laut gewesen (o; . Auch fehlt mir bei „unserer“ Lesung die schöne Sackpfeifenmusik des Hansemarktes im Hintergrund (o; .
Ihnen weiterhin viele gute Einfälle für Ihre Geschichten, sei es mit Rungholt oder zu den Figuren in Ihren anderen Erzählungen.
Herzliche Grüße
Anja und Michael
P.S.: Sie können trotzdem besser vorlesen! (Anja (o; )

Was lange währt wird endlich gut! Wieder ein spannender, komischer und gut ausgedachter Rungholt-Roman in gewohnter Manier. Erleichtert fiel mir auf, dass Rungholt sich dieses Mal kein einziges (im 14. Jhd. noch nicht vorhandenes) Pfeifchen ansteckt, auch wenn er immer noch Kaltblüter reitet (auch die gab’s noch nicht) ;-))
Ich freue mich schon sehr auf die Lesung in Lübeck, bin vor Ort und hole mir meine Widmung ab.
-
Tja, Fluch eines Reenactors…der nimmt nichts für voll, was nicht mittels Bild-, Schrift-, oder Fundbeleg bewiesen ist…(Pfeifchen). ;-) Trotzdem finde ich, dass das Pfeifchen gut zu Rungholt passte und insofern auch nicht störte.
Zu den Kaltblütern: Was heutzutage so landläufig unter Kaltblut verstanden wird, ist ein ausgesprochen schweres und großes Pferd, Stockmaß 1,80- 1,90 m rum oder sogar größer. Im Mittelalter waren die Pferde weit kleiner und zarter, dafür wendiger und zäher. Selbst das englische „Great Horse“, das als Kampfross verwendet wurde, war laut Knochenfunden und im Bildvergleich nicht viel größer als 1,55. Kommt für heutige Verhältnisse nicht mal an ein normales Warmblut ran (zum Vergleich, Wunderhengst Totilas, momenten in aller Munde, hat ein Stockmaß von 1,75 m, und der ist nicht mal Kaltblut…)
-
Hallo nochmal! Ich hatte ja gestern versprochen, Infos über Pferde im Mittelalter zu schicken. Hab hier einen Link aus dem Geschichtsforum gefunden, der das Thema relativ zügig durchbehandelt http://www.geschichtsforum.de/f77/das-pferd-im-mittelalter-westliches-europa-9789/ , ohne dass man dafür anfangen muss englische Hausarbeiten zu lesen (die Engländer sind mit ihrer Forschung über mittelalterliche Pferde uns weit voraus).
Den Kopf zerbrochen habe ich mir, was Rungholt für ein Pferd besessen haben könnte – als Nichtreiter, der in der Stadt wohnt, ggf. sein Pferd dann im Marstall einstehen hatte… schwierig! Ganz sicher war’s kein teures „Streitross“, eher ein Gebrauchspferd, was auch mal vorm Karren gehen konnte, insofern verhältnismässig klein, vermutlich kaum hoch ausgebildet und ergo günstig zu kriegen.
Du fragtest nach Rassen…von den heute noch vorhandenen Rassen gehen so einige mehr oder weniger auf das mittelalterliche Pferd zurück, keine davon natürlich rein, auch wenn’s immer gerne von den jeweiligen Zuchtvereinen behauptet wird – insofern wird es schwer, eine bestimmte Rasse zu nennen und noch weniger, sie in einem Roman zu bezeichnen. Optisch und von der Höhe her am ähnlichsten kommen dem Destrier – dem Streitross – meist die iberischen Rassen, Andalusier, Lusitanos, Berber, der (ausgestorbene) Neapolitaner, aber auch Welsh Cob und Camargue-Pferde.
Für den „Hausgebrauch“ ist es natürlich schwieriger, für diese Pferde gibt es keine Aufzeichnungen oder Zuchtbücher. Auf zeitgenössischen Abbildungen sieht man alles zwischen schlanken, araber-ähnlichen Kleinpferden, dürren Karrengäulen bis zu properen, eher kräftigen ponyähnlichen Tieren…
Ach ja….und kein Pferd, auch kein Kaltblüter, bleibt stehen wenn Leute von oben auf es herabfallen ;-)) – höchstens ein extra dafür lange und ausführlich trainiertes Filmpferd :-)
-
Gerne. Das Angebot steht, komm mit Deiner Familie mal bei meinen Hotties vorbei und guck, wie sich die so verhalten (und meine kleine Stute ist ein prima Kinderpony ;-)
P.S. Für mehr historische Inspiration: nächstes Wochenende bin ich in Minden (von Euch aus doch ein Katzensprung ;-) bei den „Zeitinseln“ – da gibt’s viele Reenactor über die ganze Stadt verteilt zu sehen: http://www.minden-erleben.de/tourismus/index.php/de/geschichte-neu-erleben/mindener-zeitinseln . Und vom 17.-19. August ist die obere Altstadt von Minden wieder vom 18. Jahrhundert belebt – auch eine tolle Zeit neben dem Mittelalter ;-)

Lieber Herr Meister,
was für ein Comeback!
Rungholt ist zurück und in Flutgrab erledigt er seine Sache äußerst gut. Ich habs verschlungen und finde das Ende – sorry Jack! – super. Sicher es lässt es ein paar Fragen offen, aber das ist bei Rungholts schwierigen Charakter ja gerade das spannende! Und der Fall flutscht und ist einfach Kopfkino pur!!!
Weiter so!
Ich freu mich auf Teil 6.
Freundliche G. aus Berlin, Hilde

Hallo Herr Meister,
nach vier großartigen „Rungholt“-Büchern habe ich „Flutgrab“ leider als eine herbe Enttäuschung empfunden. Hauptgrund dafür ist das Ende, das alle Fragen offen lässt und mehr einem schlechten Cliffhanger einer Daily Soap ähnelt. Hier bleiben alle wesentlichen Fragen des Buches ungelöst, denn wesentlich ist in diesem Fall nicht die Lösung des Kriminalfalls – den empfand ich fast als Nebenhandlung, zudem schwer durchschaubar, ohne Spannungsbogen und mit einem auf Hollywood-Endkampf getrimmten Ende. Wesentlich ist in diesem Buch eigentlich nur Rungholt selbst. Das hätte reichen können, schließlich bietet die Figur mit seinen privaten, politischen und geschäflichen Verstrickungen so viele Facetten, die ja auch lesenswert angerissen werden. Leider in allen Bereichen ohne Konsequenz.
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die Verstrickungen, die eigentlich nur zu Rungholts Tod führen konnten, nun auf halbgare Weise „zwischen zwei Fällen“ gelöst bzw. in Vergessenheit geraten sollen, um die Reihe fortsetzen zu können. Das ist zwar lobenswert (wenn weitere Teile an die ersten vier anknüpfen), kann aber „Flutgrab“ nicht retten – im Gegenteil.
Gruß aus Lübeck,
Jack
-
Wenn Sie das Ende nicht als „offen“ empfinden, dann ist es in der Konsequenz das Ende der Rungholt-Reihe. Das erschließt sich dem Leser aber deshalb nicht, weil Rungholt bisher aus allen prekären Lagen einen Ausweg fand. Darauf baut der Fan auch in diesem Fall, ohne dass eine Antwort gegeben wird. Vielleicht wäre das Ende ohne Rungolts Vorgeschichte weniger offen, weil jeder davon ausgehen würde, dass der Weg nur noch durch das Burgtor führen kann.

He! Da fehlen noch ein paar Kapitel?
Zumindest hätte er ja noch zu seiner Frau gehen müssen!
Solche „sehr“ offene enden nerven schon im Fernsehen, und da dauert es nicht so lange bis es weiter geht! Zumindest erfahren sie früher als ich was aus seiner Frau wird… :)

Hallo Herr Meister,
vielen Dank für die spannenden Stunden.Ich habe alle Rungholt-Bücher sehr genossen.Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung. :o)Haben Sie bereits geplant die Rungholt-Reihe als Hörbuch herauszugeben? Ich selbst habe die Angewohnheit, einen Teil der Bücher die ich gelesen habe,nach und nach als Hörbuch zu kaufen.
ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg mit Ihren großartigen Romanen.
Schöne Grüße aus dem sonnigen Hamburg
Martin Broszinski

Hallo Herr Meister,
auch ich habe Ihr neues Buch Flutgrab verschlungen,
und muß sagen, das es die Reihe hervorragend weiterführt.
Man lernt Rungholt immer besser kennen, und man kann sich hervorragend in diese Zeit hineinversetzen.
Ich war über das Ende des Buches ein wenig überrascht, aber freue mich nun auf weitere Fälle des kauzigen Lübeckers,
und bin gespannt, wie es mit Ihm weitergeht.
( Und ich hoffe, das es weiterhin in Lübeck spielt, man sollte den Anti-Sympath Kerkring nicht unterschätzen)
Also Herr Meister, ran an das Schreiben, damit es mit dem 6.Teil nicht so lange dauert! Aber wer mit einem offenen Ende aufhört, hat ja meistens die Folge-Geschichte schon im Kopf.
Liebe Grüße
Bowi

Warum dieses Ende beim neuesten Buch? Alle TV-Serien bei kömmerziellen Sendern enden ähnlich, um die Neugierde anzustacheln. Haben Sie das nötig ????

Werter Herr Meister
Soeben habe ich innert zweier Nachmittagen ‚Flutgrab‘ gelesen.
Vielen Dank für diese packenden neuen Erlebnisse von Rungolt, so düster und dramatisch.
Das Ende des Buches lässt mich hoffen, dass ich irgendwann in einem sechsten Fall mit Rungolt und Marek mitfiebern darf!
H.Birnbaum

Hallo Herr Meister!
Lange habe ich darauf gewartet und jetzt ist er endlich da,der „neue Rungholt“
Ich habe das Buch verschlungen,eigentlich leider,weil jetzt muss ich wieder auf den Neuen warten.Aber ich muss Ihnen ein Kompliment machen.Dieses Buch ist sowas von spannend und realistisch.Ich hatte manchmal das Gefühl,dass ich auch bis zu den Knien im Matsch neben Rungholt stand.Einfach nur toll!
Vielen Dank für die schönen und spannenden Stunden und ich hoffe und wünsche mir noch viele davon!
Also weiter so!
Liebe Grüsse vom Niederrhein
Heike Croon

Noch ein kleiner Nachsatz.
Soll die Rungholt-Reihe auch verfilmt werden?
Dieter Pfaff wurde ja als Rungholt schon einmal in diesem Forum genannt. Armin Mueller-Stahl, Götz George, Dietmar Bär und Heiner Lauterbach könnten Rollen in diesem Film übernehmen. Wenn das Projekt spruchreif werden sollte, vielleicht sagt dann einer dieser Schauspieler zu.

Endlich ist der 5. Rungholt da. Von mir sehnsüchtig erwartet. Da ich Lübeck einmal kennenlernen durfte, konnte ich mich gut in die Stadt hineinversetzen. Die Handlung war immer fesselnd und spannend. Da Teil 5 ja keine abgeschlossene Geschichte ist, ist sicher mit einem 6. Rungholt zu rechnen.
Ich hoffe nur, daß man nicht all zu lange warten muß, bis der lübecker Kaufmann wieder als ehrbarer Handelsherr der Hanse wieder in Lübeck einziehen darf und dort neue Kriminalfälle übernimmt.

Steht schon seit heut morgen im Regal. Gelesen und für spannend befunden!

Die bücher sind echt abgefahren ich habe nämlich alle bücher durch gelesen
-
Find ich auch!Ich hoffe Yus Mutter lebt!!!

Hallo Herr Meister,
wurde ja auch Zeit, aber was lange währt, wir ja bekanntlich gut!
Wir freuen uns auf viele Stunden mit dem neuen Rungholt. Nun mal nicht an langen Winterabenden, sondern vielleicht im Garten auf der Hängematte, oder an Bord der Brigg Aphrodite (www.sail-aphrodite.com). Mit der Aphrodite sind wir 2009 auch bis kurz vor’s Holsten Tor gesegelt um dann mit den Mitseglern in Lübecks Altstadt auf den Spuren von Rungholt zu wandeln.
Ihre Fans
Anke & Jens Bodenstein

Lieber Derek ich fand dein Buc Drahenhoffeuerfels toll, leider habe ich sie schon durchgelesen und wollte fragen ob du bitte bitte bitte noch ein siebtes und ein achtes Buch schreiben würdest.

Hallo alle zusammen,
Ich liebe die Buchreihe drachenhof feuerfels und würde mixh freuen wenn ihr noch ein buch schreiben würdet.
Ich hätte wenn nötig auch ein paar anrgungen für die story einfach mal anmailen
LG Tobias

Hallo , ich liebe die Buchreihe „Drachenhof Feuerfels“. Sie sind ein Genie, UND Frau Meister auch <3
Ich lese Die Bücher für mein Leben gern und liebe sie.
Es ist so wunderbar sich in diese Welt zu versetzen und alles mitzuerleben.Es ist unglaublich entspannend , inspirierend und ..,ahhh….. ich kann das gar nicht erklären.Ich lese total gerne aber bei keinem Buch versinke ich und lese ich es mit solch einem Eifer,Drachenliebe & Verträumtheit.
Sie sind beide Genies , ich kann es einfach nicht genug sagen.
Diese Freiheit…..wow….meine Lieblingstiere sind sowieso Drachen (schon seit klein auf)
Ich flehe sie an , schreiben Sie bitte noch ein so unglaubliche Fexx -Yu,Ping-Ping-Rosabella& Gefion-Lilja – ABENTEUER. :)

Das erste Buch, das ich las, war wirklich nett.Die zweite und dritte Buch in türkischer, würde Ich mag auf den Regalen sehen.Wenn Sie Geben Sie eine Antwort glücklich zu sein.
-
Hallo Muhammed,
freut mich dass dir die türkische Version gefallen hat. Wie schon Derek erwähnte, wird der zweite Band in den folgenden Monaten erscheinen.
Grüße,
Güngör Demir

Moin Herr Meister.
Vielen Dank für diese -für mich zu einer Zeit, die mann sich gar nicht vorstellen kann- spielende Krimireihe, die einen fesselt und erst nach dem Durchlesen des Buches wieder loslässt. Als Lübecker fühlt mann sich in der Zeit zurückgesetzt und sieht plötzlich einige Straßen und Orte ganz anders.
Ich bin gespannt auf Nr. 5!!!
Mit erwartungsvollen Grüßen
Patrick Blank

Lieber Herr Meister
Auch ich finde es suuuper dumm vom Verlag, den dritten Teil nicht auch zu vertonen.
Auch ich habe ein Problem mit „normalen“ Büchern.
1. Ich schlafe schon nach wenigen Seiten ein und komme somit nie wirklich vorwärts, wodurch es dann sehr Mühselig und langweilig wird,
2. Ich bin immer viel mit dem Auto unterwegs, so daß lesen dabei auf Dauer sicher Kostspielig und nicht gerade Gesundheitsfördernd ist.
Natürlich würde auch ich gerne wissen, wie die Geschichte weiter geht und vor allem Endet.
Man stelle sich mal vor, von den drei zu erst veröffendlichten Teilen der Star Wars Reihe wäre der Letzte nicht verfilmt worden…!
UNDENKBAR!
An wen kann man sich denn noch wenden um auch eine Vertonung des letzten Teils zu erbitten?
Mit freundlich Grüßen, Sven

Wo ist denn die alte Drachenhof Feuerfels-Website? Wenn es die wirklich nicht mehr gibt, könnten Sie mir dann bitte wenigstens das Drachenlexikon und die Übersichtskarte per Email zuschicken?
Danke
Lukas A.

Hallo Derek Meister
kann es kaum erwarten den fünften teil zu lesen.
ACHTUNG MIT AUGENZWINKERN!! ;-) – leider sind die bücher relativ kurz – und so brauche ich gerade mal ein wochenende und schon ist das buch gelesen und trauer breitet sich aus – schade schon wieder vorbei. da freut man sich so darauf und in zwei tagen ist alles vorbei. aber ich muß wirklich einigen recht geben. es wird zeit das die serie um rungholt und marek verfilmt wird. ganz im ernst ich traue der serie einen richtigen kultstatus zu.
auf bald und da es nicht mehr weit hin ist.
alle freude und glück für weihnachten und 2012
PS. gibt es autogrammkarten mit widmung?

Moinsen Herr Meister!
Vielen lieben Dank für diese überaus herrliche Krimireihe, die nicht nur sehr spannend, sondern auch mit einer guten Prise Humor gespickt ist. Es hat sogar dazu geführt, daß meine Frau und ich, inspiriert durch die Romane, mittelalterlich geheiratet haben :-)
Wir erwarten mit Spannung den nächsten Roman und sind ebenso gespannt, ob nicht doch noch ein Film erscheint. Ich persönlich könnte mir sehr gut Dieter Pfaff als Rungholt und Henning Baum als Marek vorstellen, sie würden in meinen Augen die Rollen glänzend ausfüllen.
Grüße aus dem Hessenland
die Bauers :-)

Ich höre beim Arbeiten als freiberuflicher Illustrator gerne und oft Hörbücher.
Die Ghost Reihe (zumindest was ich bisher kenne, also 1 und 2) sind mit bei den absolut besten Hörbüchern die ich gehört habe(toller Sprecher, spannender Stoff, gut und kosumfreundlich geschrieben, so dass man den Worten prima folgen kann wenn man eigentlich was anderes macht– mit anderen Worten perfekte Unterhaltung nach meinem Geschmack)
Tja– und jetzt hab ich gerade Teil 2 durch und will wissen wie es weitergeht, würde jetzt in diesem Moment spontan die 14 Euro bei iTunes rüberteleportieren– wenn es denn ginge.
(Neben dem Colorieren von Bildern ein Buch lesen geht nicht, auch kein EBook:-)
Ich finde da sollte der Verlag noch mal gründlich in sich gehen.
Vor allem weil es eine Trilogie ist.
Und (ganz ganz wichtig bei Hörbüchern) weil der Sprecher so klasse ist.
Nicki von Tempelhoff steigt mit Joachim Kerzel,Matthias Koeberlin und David Nathan in meine absolute Lieblingsvorleserliga auf mit den Ghost Werken.
Das dritte Buch nicht als Hörbuch rausgebracht zu haben ist– hmm– lahm und für die Hörer-Kunden auch sehr sehr unbefriedigend.
Zumindest in meinem Fall ist sehr fraglich ob ich mir eine Druckausgabe anschaffen würde (ich habe hier noch mindestens 10 schöne Bücher rumliegen die schon eine Weile darauf warten das ich mal wieder Urlaub mache oder die Zeit habe im Bett zu lesen).
Gebt euch nen Ruck, und sei es nur weil es sich nicht gehört Trilogien nach Band 2 abzubrechen.

Glückwunsch zu den Rungholt-Krimis! Ich bin sonst bei den historischen Romanen eher skeptisch. Aber diese Krimis verbinden eine spannende Story in überzeugender, geschichtlicher Verpackung mit einem virtuosen Schreibstil. Die Krimis machen süchtig! Die einzige Gefahr: Schlafmangel …

Sehr geehrter Herr Meister,
Ich möchte Aylin-Su’s Nachfrage nach dem Hörbuch Teil 3 aufnehmen und bitte jeden, der von den ersten beiden Hörbüchern auch nur halb so begeistert ist wie wir beide, dies kundzutun. Vielleicht besteht ja noch eine Chance…..?

Suuper bald ein neuer Rungholt…ENDLICH.. das Warten hat ein Ende. Wie wäre es mit einer Verfilmung? Könnte mir Rainer Hunold als Rungholt vorstellen.
Gruß
Melanie

Wann kommt denn endlich das neue Buch aus der Serie Rungholt,
mir fehlt der kauzige Lübecker!!

Hallo Herr Meister,
erst einmal ein Kompliment zur Rungholtreihe. Ich haben selten so spannende Historienkrimis gelesen. Mit dem 4. Band werde ich mich über die Herbstabende retten. Ich hoffe das Sie nach dem Band 5 den guten Rungholt noch weiter ermitteln lassen. Wäre schön den alten Patrizier auch mal im alten Potsdam oder sonstwo in Brandenburg ermitteln zu lassen.
Schöne Grüße

Hallo!
Was ist denn mit Marion?

Moin Herr Meister,
seit ich mir Ihren knurrigen Runghold „antue“ laufe ich oftmals mit anderen Augen durch Lübeck. An vielen Ecken treffe ich dann auf auf Ihre Figuren, ganz andere Blickwinkel in diesen schönen, alten Gemäuern. Trotz vieler Jahrzehnte in Lübeck, immer was Neues ( Altes ).
Ich warte ungeduldig auf weitere Fälle Ihres bärbeißigen Patriziers.
Vielen Dank
Christian F.

Wie porös muß gelegentliches Scheinwerferlicht eine Birne hinterlassen haben, um diesen rekordverdächtigen Glasbruch von einer Fördergelderverschwendung einen „tollen Streifen“ zu nennen?

Gooooooooooooooiler Streifen!

Hallo Herr Meister,
wie steht es um eine Hörbuchveröffentlichung des dritten Bandes?
Die Geschichte ist genial. Und Nicki von Tempelhoff hatte bei den ersten Teilen eine super Performance geboten.
Ich bin blind und ziehe Hörbücher und iBooks gedruckten Buchstaben vor.
Falls der letzte Teil nicht mehr als Hörbuch erscheint, können Sie mir sagen, ob Ghostmaster in Apples iBookstore veröffentlicht wird?
Momentan finde ich leider nichts.
Schöne Grüße
Su

Hallo Herr Meister,
ich habe mir die Zeit bis zum nächsten Rungholt mit der Ghost-Trilogie verkürzt. Geborgt von meinem total begeisterten Sohn. Wir fanden die Bücher super und haben uns jetzt das „Philadelphia Experiment“ als DVD organisiert, sowie bei YouTube ein wenig zum Thema gezappt. Das haben Sie offensichtlich auch? ;-)
Die Bücher sind keineswegs reine Jugendliteratur.
Ich finde es ist eine gelungene Fortsetzung des Themas „Philadelphia Experiment“ geworden. Mal sehen, wie uns der Film gefällt. Wir sind im Moment auf „Ein Colt für alle Fälle“ trainiert, so dass uns die 80er Jahre Filme nicht mehr allzu sehr schocken.
Ich freue mich, dass Sie weiter so eifrig am schreiben sind und hoffe, dass Sie zuhause genauso viel Spaß am Vorlesen haben ;-)
Viele Grüße aus Schneverdingen

Moin Derek,
Kennen wir uns? Rungholt scheint mir vom Wesen, Aussehen und Alter sehr ähnlich. Sogar die familiären Verhältnisse passen richtig gut. Bei mir und meiner Frau hat es dazu beigetragen, noch tiefer in die Geschichte (Rungholts Ehre) einzutauchen. Lass den alten Rungholt ruhig auch mal in Bremen ermitteln, er passt hier gut hin.
Ich freue mich schon auf die weiteren Bücher. Vielen Dank für die spannende Lektüre.
Thomms aus Bremen

Hallo Derek,
mach dir keine Sorgen. Es steht da wirklich drin, was du dir gedacht hast.
Vertraue mir.

Hallo Herr Meister,
warten, warten, warten!
Das verpflichtet zu einem noch spannenderen und längerem Roman für noch mehr Lesefreude!
Es soll sich ja lohnen, das WARTEN, WARTEN, WARTEN!!!
Also in Zukunft, weniger Leseabende, weniger Drehbücher, usw. und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Was kann denn besser und schöner sein, als ein neuer Rungholt?! Seufz…
Herzliche Grüße aus Ihrer „alten Heimat“ sendet Ihnen
Jens Bodenstein
Langenhagen (Hannover)
PS Wenn man Ihnen schon einen Link einrichtet, wäre es doch schön mit einer neuen Geschichte belohnt zu werden

na ich lese die bücher total gerne und finde sie
intergalaktisch ihr auch meldet euch bei mir bb
-
ich finde das auch ich liebe die bücher.
die sind einfach toll.

Hallo, wie wär´s denn mal mit einem Tipp auf der Rungholt-Homepage, dass es nun hier diese Seite gibt. ???
(Haben sicher noch nicht alle mitbekommen.)

Hallo Herr Meister,
ich fühle mich bestens durch Ihre Abenteuerfilme unterhalten, vielen Dank dafür.
Ich bin gerade auf Ihre Seite gestoßen und frage mich bei diesem Eintrag von Ihnen („Drehbeginn “Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer”“), wann das denn jetzt ist/war. Leider fehlt jegliches Datum bei diesem Eintrag!?
Wann kann man die Ausstrahlung erwarten?
Ich freu mich auf Ihren 3. Abenteuerfilm :-)
VG Frank

Hallo,
ich finde es toll das Ihr solche filme dreht die ich mir gerne anschaue, nur der neue film, die suche nach dem Bernsteinzimmer geht von der realität mehr als weit weit weit daneben, kannt man die Wahrheit kann man nur über diese Unterhaltung schmunzeln.
Aber nichts für ungut.

Also noch mindestens 6 Monate Zeit, die ersten 4 Bücher noch einmal zu lesen.
Grüße aus dem Lübecker Burgkloster (Rungholts Nachbarn quasi :) )

Gut, dass ich „Flutgrab“ schon vorbestellt habe. Schade, dass er erst 2012 kommt. Hoffe Euch geht’s gut.
R.

Erst 2012? Entsetzlich, meine regelrechte Gier wollte doch noch in diesem Jahr befriedigt werden. So ein Mist. Zum Ausgleich wird die Erwartungslatte gleich mal ein gutes Stück höher gelegt. Vielleicht sind ja jetzt ein paar mehr Seiten drin? ;-) Viel Esprit beim Schreiben und herzliche Grüße aus Oldenburg
Fabian

Hallo herr Meister,
ich bin ein großer Fan Ihrer Rungholt Bücher und kann Sie nur zu dieser Reihe beglückwünschen. Schade dass es so lange bis Band 5 dauert.
Weiter so
Gruß
Frank Bramer

Lieber Herr Meister, das warten fällt mir schwer. Rungholt 5 als Ostergeschenk, ist das zeitlich gesehen realistisch??? Und nicht zu stark abnehmen lassen, den armen Rungholt.
Viel Spaß beim Schreiben

Bin als aLte Leseratte historischer Bücher auf ihr Buch
Rungholts Ehre gestoßen und muss sagen, es war einfach super.
Konnte sogar meinen Mann dafür begeistern.
Herzlichen Glückwunsch!!!!

Hallo Herr Meister,
herzlichen Dank für die tollen Romane und die Einblicke in die Zeit!
Beste Grüße aus Oldenburg
Michael

Hallo Herr Meister,
ich lese gerade Rungholts dritten Fall und bin bisher total begeistert von der Reihe. Ich hoffe es werden noch viele Bände folgen.
Ein großes Kompliment!
Liebe Grüße aus dem Münsterland
Birgit Tielmann

Na dann aber fleißig sein, nicht das der Termin nochmal verschoben werden muß!
Und gut auf den alten Runghold aufpassen, nicht das er im nächsten Band zum Teufel geht, wäre echt schade! ;-)
Gruß aus Franken
Thomas

Ups, nun kommt Flutgrab doch erst 2012 oder ist das ein irrtum? angekündigt war es doch bis juli 2011.

Ich liebe ihre Bücher! Gestern Abend wusste ich noch nicht, dass es einen 3. Teil gibt und war total geschockt als ich schon wieder fertig war! Aus Interesse und diesem spannenden Titel habe ich mir das Buch in der Bücherei ausgeliehen und bin grade dabei, mir alle 3 Teile zu kaufen. Ein großes Lob mach weiter so!
Gib mir Feedback ...
Kommentare werden geprüft und danach freigeschaltet.